Seite 36 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung pandemieresilienter Bau- und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen RdErl. des MB vom 8. Mai 2024 – 35-27231-1/3/327/2024 zuletzt geändert am 18. März 2025 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 1.1 Das Land Sachsen-Anhalt fördert pandemieresiliente Bau- ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 53/2022 Berufsbildende Schule „Eike von Repgow“ in Magdeburg erhält am 12. Dezember den Courage-Titel Das Netzwerk der Courage-Schulen wächst wieder ein Stück. Mit der BbS „Eike von Repgow“ erhält am 12. Dezember um 11 Uhr ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 02/2024 Schulen setzen mit Stolpersteinputzaktion ein Zeichen gegen Antisemitismus Zum Auftakt der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ startet auch die Stolpersteinputzaktion der Schulen. In der Zeit vom 16. bis 26. Januar ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 47/2022 Titelverleihung im Doppelpack: In Gröningen erhalten gleich zwei Schulen den Courage-Titel In Gröningen (Landkreis Börde) bekommen am 10. November gleich zwei Bildungseinrichtungen ...
Referat 34, SchifT 34.3 März 2023/LSchA /00 Seite 1 von 5 Checkliste der einzureichenden Unterlagen zur Beantragung einer Unterrichtsgenehmigung von Lehrkräften an Schulen in freier Trägerschaft: Um Ihnen als Träger die Antragstellung zur Unterrichtsgenehmigung von Lehrkräften an Schulen in freier ...
Wahrnehmung unterrichtsbezogener Aufgaben beim Einsatz von Computern und Netzwerken an den öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen Bezug: RdErl. des MK vom 14.02.2002 - 23-82111-0 Veröffentlicht im SVBl. LSA Nr. 5/2002 vom 22.4.2002 incl. Änderung RdErl. des MK vom 1.8.2005 – 23-82111-0 ...
veröffentlichten Texte. Allgemeine Hinweise zur Aufsichtspflicht an allgeme inbildenden Schulen 1) (Aufsichtspflicht) RdErl. des MK vom 16.1.2012 – 21-8121 (SVBl. LSA S. 29) Bezug: RdErl. des MSEK vom 11.10.1991 – 3-8121 (n. v.), geändert durch RdErl. vom 25.11.1991 (n. v.) 1. Aufsichtspflicht 1.1 Lehrkräfte ...
sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Checkliste für BRAFO-Bildungsdienstleister - Strukturelement II (Betriebserkundung) Vorbereitung Berufswahlpässe wurden gesichtet. 🞎 Anzahl der Schüler*innen, die die Betriebserkundung gewählt haben, steht fest. 🞎 Mit den Unternehmen, ...
Eine Ganztagsschule kann laut RdErl. Nr. 3.1 in der offenen oder gebundenen Form sowie als Schule mit außerunterrichtlichem Ganztagsangebot gestaltet werden. Die vormals separat ausgewiesene Form teilgebundene Ganztagsschule wird in der offenen Form weitergeführt und kann einzelne Schuljahrgänge in der gebundenen ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 10/2023 – 1.11.2023 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 10/2023 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Schuljahr 2022/23 ...