Seite 350 von 1220 | ( 12195 Treffer )
Sortieren nach
Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung, – Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit, – arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit, – internationale Jugendarbeit, – Kinder- und Jugenderholung, – Jugendberatung. ...
und Info-Broschüren zur EU bietet. Mit Planspielen vermittelt das EDIC die EU spielerisch an Schulen. Außerdem verfügt das Magdeburger EDIC über eine informative Homepage (www.edic-md.eu), eine Facebook-Seite sowie einen Instagram-Account, der vor allem junge Menschen anspricht. In einem Podcast ...
die Landeszentrale in diesem Jahr drei besondere Studienfahrten nach Treblinka, Auschwitz und Babyn Yar an. „Mit unserer Reihe von Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren möchte wir gemeinsam mit den Kooperationspartnern in den Gedenkstätten die Schulen und Jugendeinrichtungen ...
Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Veröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt Reihe A Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts Band 20 herausgegeben vom Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Übersicht über die...
„INTEGRATION JUNGER GEFLÜCHTETER IN AUSBILDUNG“ Herausforderungen mit der Zielgruppe • Unsicherheiten über die Asylentscheidung, Dauer des Aufenthalts bzw. Verbleib in der Region aufgrund von komplexen aufenthaltsrechtlichen Rahmenbedingungen; • Fehlende formale Nachweise (Schul- /Berufsabschlüsse ...
Vorbereitung, Aktenanlage, Vorbereitung der Archivierung) o Mitwirkung bei der Organisation und Verwaltung der schulpraktischen Ausbildung (Erstellen von Übersichten, Schulzuweisungen, Realisieren von Kontakten zwi- schen den Schulen) Mitwirkung bei der Organisation und Verwaltung der seminaristischen ...
Pressemitteilung 224/2022: Zahl der Woche 579 mehr Erstklässlerinnen und Erstklässler 2021/22 gegenbüber 2020/21 Nr. 224/2022 Halle (Saale), 11. Juli 2022 Pressesprecherin Zahl der Woche: 579 Sommer, Sonne, Sonnenschein… Für 18 984 Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2021/22 ...
die Breitbandverkabelung, • die Luftreinhaltung, • die energetische Sanierung von Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Gebäuden • die Modernisierung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten. Noch bis zum 31.12. 2017 haben die antragsberechtigten Kommunen Gelegenheit, weitere Anträge zu stellen. ...
in die der Hort im Jahr 2013 einzog. Nach 5 Jahren in der Übergangsunterkunft kann Bad Schmiedeberg nun ein neues Gebäude für die Hortkinder bauen. Dafür wird die frühere Reit- und Sporthalle abgerissen und an gleicher Stelle der Neubau errichtet. Das neue Haus bildet den nördlichen Abschluss des Schul ...
eingebaut. Des Weiteren wird die Heizungsanlage erneuert und die Beleuchtung wird auf energiesparende LED-Technik umgestellt. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums- Einrichtungen ...