Format: "PDF" Entfernen
Antragsstichtage (21.11.2016 und 15.5.2017), ein dritter – und dann vorerst letzter - Antragsstichtag für den STARK III – EFRE – Bereich wurde auf den 28. April 2018 festgelegt. Bis dahin können Träger von Schulen oder Kitas, aber auch Träger von Sport- oder Museums- Einrichtungen in Städten mit mehr als 10.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Teile der Elterngeneration im Wirtschaftswunderland BRD der 50er und 60er Jahre fand mein Einverständnis. 2 Auch las ich damals schon – weitgehend zustimmend – die Schriften der „Frankfurter Schule“, vor allem die Adornos, Horkheimers und Marcuses. Solche Literatur musste in der DDR über illegale Kanäle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Das Projekt Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt bildet Men- schen mit einer kognitiven Behinderung zu Bildungsfach- kräften aus, damit sie als Expert*innen in eigener Sache an Fach- und Hochschulen unterrichten können. In Semi- naren, Vorlesungen, Workshops oder Vorträgen schulen sie (angehende) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Zuschuss: 65 % der förderfähigen Ausgaben, max. 5.000 € je Unternehmen 11 Praktikumsprämie „Grüne Berufe“ Fördermöglichkeiten für Direktvermarkter in Sachsen-Anhalt Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an Praktika in Ausbildungsbetrieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
3.1. Schüler*innenanzahl in Sachsen-Anhalt nach Staatsangehörigkeit Abbildung 7: Entwicklung der Anzahl von Schüler*innen in Sachsen-Anhalt zwischen den Schuljahren 2010/11 und 2020/21 nach Staatsangehörigkeit Eigene Berechnungen und Darstellung nach Statistisches Bundesamt 2022k © Minor  Die Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
können. Die Gründe hierfür sind:  Eine genaue Abgrenzung des Bereichs Familienförderung ist vor Ort, insb. in den Landkreisen, kaum vorhanden.  Die Familienförderung ist oft in nicht unwesentlichen Anteilen bei der Erzie- hungsberatung, in den „Frühen Hilfen“, in der Elternarbeit in Kita und Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
„Freie Deutsche Jugend“. Doch in vielen Fällen folgte die Zu- gehörigkeit nicht aus wirklicher politischer Überzeu- gung: Die jungen Menschen befolgten mit ihrer Mit- gliedschaft eher vorgegebene Regeln und mussten andernfalls Nachteile zum Beispiel in der Schule be- fürchten. Trotz des staatlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
nicht zur Schule gehen kann, dann muss die Leistung bereitgestellt werden. Oder wenn ein jugendlicher Autist tatsächlich einen Heimplatz benötigt, dann muss das eine Einrichtung sein, die dafür auch qualifiziert ist und die auch eine Beschulung sichert. Dann darf nicht einfach ein beliebiges, billiges Heim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
  über  die  Zusam- menarbeit mit Schulen und anderen Bildungsträgern bis hin zum Ablauf von Gedenk- veranstaltungen.7 Trotz  mitunter  strittiger  Themen  waren  die  Sitzungen  des  Gremiums  nach  überein- stimmenden  Einschätzungen  sowohl  von  Teilnehmenden  als  auch  Beobachtenden  „stets von einer großen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
mit Migrationshintergrund Öffnungszeiten: Mo: 8:00 - 12:00 Di: 13:00 - 18:00 Mi: 8:00 - 12:00 Do: 13:00 17:00 und nach Vereinbarung Allgemeiner Integrationskurs Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH Frau Claudia Grossek Frau Antje Hellmann Ilsenburger Str. 31 38855 Wernigerode Tel.: 03943 69180 Fax: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:00 22.11.2024
Format: PDF