Seite 348 von 1220 | ( 12195 Treffer )
Sortieren nach
der Mindesthaltbarkeit und bei Mitnahmeboxen für Gäste • Caterer wiesen auf ein teilweise geringes Problembewusstsein der Verantwortlichen in Schulen und Kitas hin (Essen braucht Zeit, Portionsgrößen könnten mehr altersgerecht sein, mehr Regionalität und ein geringerer Convenience-Anteil würde das Wegwerfen zubereiteter ...
über die in den Kreisen vorhandenen Fabriken und Manufakturen vor. Wei- tere Akten entstanden im Zusammenhang mit der Regelung von Kirchen- und Schulangelegenheiten, die neben Unterlagen zu Kirchen- und Schulbauten auch Dokumente zur Schulentwicklung, zur Ausstat- tung der Schulen mit Lehrerstellen sowie zur Einrich- ...
Und das mit dem nötigen Punch2, versteht sich. 20 „Hast du nichts für die Schule zu arbeiten?“, hat der Vater dann ins Zimmer gebrüllt. Max hat die Musik etwas leiser gedreht und den Vater aufmerksam angeschaut. „Aber man soll doch den Sonntag heiligen?“, hat er gesagt und die Kopfhörer aufgesetzt. Das war zu viel. ...
für die Lärmaktionsplanung. Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zuziehende Maßnahmen zur Lärmminderung. 1.4 Geltende Lärmgrenzwerte ...
2009 Überprüfung Herbst 2009 Bau- und Ausstattungsförderung allgemein- und berufsbildender Schulen (EFRE) – Bildungsinfrastruktur Nahezu alle relevanten demografie-sensiblen Kriterien sind bei dieser Maßnahme auf Richtlinienebene umgesetzt. Die Erfahrungen zeigen Folgendes: 1 Planungsgrundlagen ...
DECKBLATT Jahresbericht 2009 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung Interministerielle...
demokratieorientiert möglich ist und nicht von dumpfen Parolen geleitet wird, die oft voller Hass sind“. Hier müsse deutlich widersprochen werden. Darüber hinaus sollten künftig auch Trainerinnen und Trainer ausgebildet werden, um das Argumentationstraining in der Schule einsetzen zu können, kündigte Reichel an. ...
werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zuziehende Maßnahmen zur Lärmminderung. 1.4 Geltende Lärmgrenzwerte Eine Übersicht geltender ...
ist immer da, wenn wir Fragen oder Probleme haben. Alles lässt sie liegen und hört immer zuerst uns an“, sagen auch ihre Schülerinnen und Schüler. Sylvia Grunwald ist die Leiterin der Kreisvolkshochschule Börde. An ihrer Schule werden Erwachsene unterrichtet, auch im Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Angst ...
Europa-Informationszentren sein. Sie stellen eine wichtige Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der EU auf der lokalen Ebene dar. Die Informationszentren arbeiten mit anderen lokalen, nationalen und EU-weiten Informationsstellen und -netzwerken zusammen. Sie stellen beispielsweise für Schulen ...