Format: "PDF" Entfernen
ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All diese statischen Angaben sollen einem Vergleich der Lärmsituation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All diese statischen Angaben sollen einem Vergleich der Lärmsituation in den Mitgliedstaaten der EU dienen. Dabei wurde bewusst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All diese statischen Angaben sollen einem Vergleich der Lärmsituation in den Mitgliedstaaten der EU dienen. Dabei wurde bewusst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All diese statischen Angaben sollen einem Vergleich der Lärmsituation in den Mitgliedstaaten der EU dienen. Dabei wurde bewusst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
stimmberechtigte Mitglieder (13) Herr Jens Becker Frau Ute Eckelmann Frau Marlies Fritsch Frau Silke Gallein Herr Marcus Graubner Frau Birgit Hartmann Frau Scarlett Herrmann Herr Tobias Loß Frau Tanja Pasewald Frau Ines Prassler Herr Bernd Peters Frau Heike Ponitka Herr Thomas Schüler Sachverständige Mitglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Verantwortung – Verbindlichkeit, Nachhaltigkeit, Vernetzung - Ethik / Datenschutzkultur – Bedingung von Demokratie (vgl. § 1 Schulgesetz) IV. Medienbildung und Datenschutz - Datenschutz macht Schule (vgl. KMK-Beschluss vom 8. März 2012) - mehr als Cybermobbing und Urheberrecht ! - Die Qual der Wahl – Angebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
gemeinschaftlicher Clubraum für Frei- zeitaktivitäten • Fachexkursionen mit Lehrerinnenn und Lehrern und Fachschülerinnen und Fach- schülern • Partnerschulen in der Schweiz, Öster- reich und Frankreich • vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Fachschülerinnen, Fachschülern und Pädagogen und Pädagoginnen • regelmäßige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
• Unterbringung im Wohnheim möglich • gemeinschaftlicher Clubraum für Frei- zeitaktivitäten • Fachexkursionen mit Lehrerinnenn und Lehrern und Fachschülerinnen und Fach- schülern • Partnerschulen in der Schweiz, Öster- reich und Frankreich • vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Fachschülerinnen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Förderperiode 49 Anträge eingegangen. Es gab bisher zwei Antragsstichtage (21.11.2016 und 15.5.2017), ein dritter – und dann vorerst letzter - Antragsstichtag für den STARK III – EFRE – Bereich wurde ganz aktuell auf den 28. April 2018 festgelegt. Bis dahin also können Träger von Schulen oder Kitas, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt gibt es fünf Jugendwaldheime für SchülerInnen ab 14 Jahre. das Jugendwaldheim Lindenberg befindet sich am nordrand des Harzes, direkt im grünen und dennoch am Stadtrand von blankenburg. Jugendwaldheime verstehen sich als außerschulische Lernorte. im Wald wird das naturverständnis gefördert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF