Seite 338 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
22.08.0/52.08.0 und 22.09.0/52.09.0 „Prävention gegen Schul- abbruch“ .......................................................................................................85 Abbildung 5: ESF 22.10.0/52.10.0 Programm „Bildung elementar: Bildung von Anfang an“ ...
und Schüler zu motorischer Handlungskompetenz zu führen, die es ermöglicht, Bewegung, Spiel und Sport dauerhaft als Lebensbedürfnis zu empfinden und Bewegungsaktivitäten sachgerecht und gesundheits- fördernd zu gestalten. Ein breit gefächertes Angebot an Bewegung, Spiel und Sport soll an die im Kleinkind- ...
„Freie Deutsche Jugend“. Doch in vielen Fällen folgte die Zu- gehörigkeit nicht aus wirklicher politischer Überzeu- gung: Die jungen Menschen befolgten mit ihrer Mit- gliedschaft eher vorgegebene Regeln und mussten andernfalls Nachteile zum Beispiel in der Schule be- fürchten. Trotz des staatlichen ...
„Mach mit, gemeinsam fair und fit“ Projektträger:in: Tretschok Fußballzentrum e.V. Fördersumme: 9.997 Euro Das Projekt bot Schüler:innen dreier Grundschulen im Landkreis an insgesamt sechs sportpädago- gischen Projekttagen die Möglichkeit, sich besser kennen und schätzen zu lernen. ...
in Berlin, widmet sich dabei dem Thema „Der Aufstand des 17. Juni und seine Bedeutung für die Entwicklung in der DDR“. Olaf Beder, Geschichtslehrer am Gymnasium Martineum und Mitherausgeber der Broschüre „Halberstadt am 17. Juni 1953 – Schauplatz der Geschichte“, wird zusammen mit zwei Schülern der 11. ...
Zentrum Magdeburg e. V. in die Waldpädagogische Station im Biederitzer Busch am Puppenweg ein. Geplant sind eine große Pflanzaktionen sowie die Eröffnung der Kinderbaum- schule zusammen mit Magdeburger Kindergärten in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Rainer Haseloff. Die Landesanstalt ...
.......................................................................... 26 3.2.4. Tatort Schule .......................................................................................................... 28 3.2.5. Politisch motivierte Straftaten ................................................................................. 29 4. Gefährdung im Kindes- und Jugendalter ...
Gesundheit, Bildung, Informationsfreiheit Soziales, Gesundheit, Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen, Hochschulen, Wissenschaft und Forschung, Beschäftigtendatenschutz, Verwaltungsverfahrensrecht, Archivwesen, Kammerrecht, Verwaltungsrecht, Informationsfreiheit, Open Government, Presserecht ...
Soziokulturelles Zentrum, August-Bebel-Str. 30, 39288 Burg Bahnhofstr. 7, 39288 Burg Zielgruppe: Ehrenamtliche und Flüchtlinge Name: MILA (Multiplikator, Integration, Lernen, Arbeiten) Beschreibung: „Flüchtlinge für Flüchtlinge“ - Flüchtlinge entwickeln Angebote und wirken als Multiplikatoren in GU, Schulen, DRK, ...
IV, 01.Juni 2022, © Bundesagentur für Arbeit Seite 8 Das IT-System zum Datenaustausch am Übergang Schule - Beruf Workshop IV, 01.Juni 2022, © Bundesagentur für Arbeit Seite 9 Ansicht YouConnect Workshop IV, 01.Juni 2022, © Bundesagentur für Arbeit Seite 10 Erfahrungen aus der Fallarbeit (JC ...