Seite 337 von 1220 | ( 12199 Treffer )
Sortieren nach
Leitung: E-Mail: paul.ahlert@hotmail.de Tel.: 0176/43586243 Wettkampfklassen: Standardprogramm: WK II Jungen und Mädchen (U17) 2008 - 2010 WK III Jungen und Mädchen (U15) 2010 - 2012 Ergänzungsprogramm: WK IV Jungen und Mädchen (U13) 2012 - 2014 (Nur für Schüler/- innen ab der Jahrgangstufe 5) Termin: ...
Kultur, Denkmalschutz, Archivwesen, Wissenschaft und Forschung, Schulen Jugendhilfe Telekommunikation, Netze, Neue Medien, Vermessungs- und Kataster- wesen ------------------------------------ Gleichstellungsfragen Verwaltungsangelegenheiten der Geschäftsstelle Ausweis-, Meldewesen, Feuerwehr, ...
Vater ist Genosse und Mitarbeiter des Magistrats von Berlin, Hauptstadt der DDR, Simons Vater Handwerker in Berlin-Kreuzberg. Während des 90-minütigen Vortrags singt Krawczyk auch einige seiner Lieder, die in der DDR entstanden sind, und kommt mit den Schülern ins Gespräch. „Für viele der heutigen ...
(Kindereinrichtung, Schule, Kliniken etc.) erforderlich. Das Familiengericht wird außerdem einen Verfahrensbeistand für Ihr Kind bestellen. Der Verfahrensbeistand hat das Interesse und den Willen Ihres Kindes festzustellen und im gerichtlichen Verfahren zur Geltung zu bringen. Er hat Ihr Kind über Gegenstand, Ablauf ...
Antragsstichtage (21.11.2016 und 15.5.2017), ein dritter – und dann vorerst letzter - Antragsstichtag für den STARK III – EFRE – Bereich wurde auf den 28. April 2018 festgelegt. Bis dahin können Träger von Schulen oder Kitas, aber auch Träger von Sport- oder Museums- Einrichtungen in Städten mit mehr als 10.000 ...
Teile der Elterngeneration im Wirtschaftswunderland BRD der 50er und 60er Jahre fand mein Einverständnis. 2 Auch las ich damals schon – weitgehend zustimmend – die Schriften der „Frankfurter Schule“, vor allem die Adornos, Horkheimers und Marcuses. Solche Literatur musste in der DDR über illegale Kanäle ...
Beitrag der Kreismusikschule Salzwedel / Falk Kindermann, Ella Kirst Beitrag von Schülerinnen und Schülern aus Gardelegen Geistliche Beiträge: ▪ Evangelische Kirchengemeinde Gardelegen ▪ Katholische Pfarrei St. Hildegard Gardelegen ▪ Jüdische Landesgemeinde Sachsen-Anhalt Männerchor „Eintracht“ 1881 ...
Sachsen-Anhalt Das Projekt Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt bildet Men- schen mit einer kognitiven Behinderung zu Bildungsfach- kräften aus, damit sie als Expert*innen in eigener Sache an Fach- und Hochschulen unterrichten können. In Semi- naren, Vorlesungen, Workshops oder Vorträgen schulen sie (angehende) ...
„Freie Deutsche Jugend“. Doch in vielen Fällen folgte die Zu- gehörigkeit nicht aus wirklicher politischer Überzeu- gung: Die jungen Menschen befolgten mit ihrer Mit- gliedschaft eher vorgegebene Regeln und mussten andernfalls Nachteile zum Beispiel in der Schule be- fürchten. Trotz des staatlichen ...
können. Die Gründe hierfür sind: Eine genaue Abgrenzung des Bereichs Familienförderung ist vor Ort, insb. in den Landkreisen, kaum vorhanden. Die Familienförderung ist oft in nicht unwesentlichen Anteilen bei der Erzie- hungsberatung, in den „Frühen Hilfen“, in der Elternarbeit in Kita und Schule ...