Seite 336 von 1220 | ( 12199 Treffer )
Sortieren nach
„Stipendium für Gardelehrer“ vom 18. Juli 2018 I. Zuwendungszweck und Gegenstand der Förderung Alle Schülerinnen und Schüler Gardelegens sollen gleichwertige Bildungschancen erhalten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Gewinnung gut ausgebildeter, leistungsfähiger und motivierter Nachwuchslehrkräfte. ...
hinweg, beginnend in den Kindertagesstätten und Schulen bis hin zu Angeboten der beruflichen Weiterbildung. Sachsen-Anhalt gilt bereits heute als „Land der erneuerbaren Energien“. Die Stärken des Landes in diesem Bereich ausnutzend sollte hier Exzellenz angestrebt und eine intelligente Spezialisierung ...
und Lotto-Annahmestellen (nur falls zutreffend) Lageplan der WVS in der Gemeinde mit Einzeichnung und Benennung umliegender WVS, Spielhallen, Spielbanken, (Lotto-)Annahmestellen sowie Schulen für Kinder und Jugendliche und Jugendeinrichtungen im Umkreis von 200 m Sportwetterlaubnis/-konzession Seite 3 von 5 ...
250 Projektwoche: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Ein umfangreiches Programm begleitet die Schüler des Hegel-Gymnasiums durch die Projektwoche. Dabei soll das Thema Toleranz eine zentrale Rolle spielen. In verschiedenen Workshops werden den Schülern Informationen über Vorurteile , ...
auf die Mitgliedergewinnung im Kinder- und Jugendbereich können beispielhaft die Projekte „Sportkinder“ (Kooperationen von Vereinen und Kinder- tagesstätten) sowie „Sport in Schule und Verein“ (Kooperationen von Vereinen und Schulen zu außerschulischen Sportan- geboten) genannt werden. Auch im Hin- blick ...
kann. - Schulsozialarbeit: Fachtag der LIGA AG hat im März stattgefunden. Dieser hat deutlich gemacht, dass ein Gesamtkonzept für ein multiprofessionelles Beratungs- und Unterstützungssystem benötigt wird, dass hier Kooperationen zwischen Jugendhilfe und Schule, aber auch zwischen Bildungs- ...
über den erreichten Stand. Die Hoch- schulen stellen dabei die Entwicklung jeweils im Durchschnitt der letzten vier Jahre dar. (9) Die Fachhochschulen entwickeln im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten insbesondere für die berufsbegleitenden Studienangebote ihre Verfahren zur Anrechnung außerhochschulisch ...
Sie das Material A. Lösen Sie anschließend die Aufgaben auf den Arbeitsblättern. Material A Wolfgang Borchert: An diesem Dienstag (1947) Die Woche hat einen Dienstag. Das Jahr ein halbes Hundert. Der Krieg hat viele Dienstage. An diesem Dienstag übten sie in der Schule die großen Buchstaben. Die Lehrerin ...
817006 - Monatslieferschein (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) 817 006 PDF 04.2021 Monatslieferschein zum EU-Programm für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt (Landwirtschaftserzeugnisse-Schulprogramm) Schuljahr 2021/2022 ...
organisatorische Leitung: E-Mail: paul.ahlert@hotmail.de Tel.: 0176/43586243 Wettkampfklassen: Standardprogramm: WK II Jungen und Mädchen (U18) 2007 und jünger WK III Jungen und Mädchen (U16) 2009 und jünger Ergänzungsprogramm: WK IV Jungen und Mädchen (U14) 2011 - 2014 (Nur für Schüler/- innen ab ...