Seite 335 von 1220 | ( 12199 Treffer )
Sortieren nach
Schülermedientage im Rahmen von „Journalismus macht Schule“, • Medienklasse24 - ein medienpädagogisches Gemeinschaftsprojekt von Volksstimme und MZ. https://fitfornews.de/ https://www.medien-kompetenz-netzwerk.de/netzwerkstelle/aktuelles/mit-journalisten-ueber-fake-news-sprechen/ ...
One-Stop-Government (4) 92 Prozent benennen, dass Akteure aus dem Bereich Schule eingebunden sind. 12 12 12 8 7 7 7 6 5 0 2 4 6 8 10 12 14 Eingebundene Akteure (N=12) Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) ...
Der Antragsgegner schrieb im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union vom ………. auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL) im Wege eines Offenen Verfahrens Schülerbeförderungsleistungen von Schülern des Landkreises ………… zu ………………in 22 Losen aus. Die Vertragslaufzeit erstreckt ...
von Schüler-Praktikant*innen in Kinderta- geseinrichtungen Anlage 6 Arbeitshilfe zur Prüfung des möglichen Einsatzes geeigneter pädagogischer Fach- und Hilfskräfte gemäß § 21 Abs. 3 und 4 KiFöG 3 0 Hintergründe Die Hinweise zum Betriebserlaubnisverfahren dienen der Orientierung und Hilfestellung. Sie richten ...
Jede naturwissenschaftlich-technische Entwicklung birgt aber auch Risiken, die erkannt, bewertet und beherrscht werden müssen. Chemische Bildung als Teil der naturwissenschaftlichen Bildung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine aktive Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation und Meinungsbildung. Ziel ist es, Phänomene ...
DECKBLATT Jahresbericht 2010 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung Interministerielle...
ergreifen. Tausende Wohnungen und Häuser im Land stehen leer und bieten ein gro- ßes Potenzial für preiswertes Wohnen. Viele Betriebe suchen schon heute nach Arbeitskräften und finden sie un- ter den Einheimischen nicht. Manche Schule muss vielleicht nicht geschlos- sen werden, wenn die Zahl der Schüler ...
Hochschulinfrastruktur, Tourismus, Berufliche Weiterbildung, Übergang Schule-Beruf sowie Integration spezifischer Zielgruppen in den Arbeitsmarkt. Von den Querschnittsthemen erhielten die Themen Fachkräftesicherung und Demografie sowie Städtische Dimension und Partnerschaftliche Umsetzung ein besonderes Augenmerk. ...
Vertraglich vereinbarte Betreuungszeit pro Woche Kind erhält Mittags- ver pflegung ( sofern über die Einrich tung organi siert ) Kind besucht bereits die Schule Kind besucht die folgende Klassen- stufe Ausländische Herkunft mindestens eines Elternteils ( nicht Staats- angehörigkeit ) In der Familie vorrangig ...
als gewählter Rektor der Hoch- schule Harz begann am 1. Februar 2017 – zuvor leitete er seit Mai 2016 die Hochschule als amtie- render Rektor. Seit 1. März 2017 ist Prof. Dr. Louisa Klemmer für Studium, Lehre und Internationali- sierung zuständig. Prof. Dr. Jens Weiß verantwortet den Bereich ...