Format: "PDF" Entfernen
Die Schülerinnen und Schüler: - begründen ihre Motive zur Berufswahl, - berichten über eigene Erfahrungen im Umgang mit Beeinträchtigten, - reflektieren bisherige berufliche Erlebnisse mit beeinträchtigten Menschen, - kennen und vergleichen berufliche Erwartungen, Anforderungen und Aufgaben in ver- schiedenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
2005 und des Aktionstages „In die Stadt - ohne mein Auto“ am 22. September 2005. Die diesjährige Kampagne „Clever pendeln“ will dazu beitragen, den Anteil nachhaltiger Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit und zur Schule langfristig zu erhöhen, die Einführung neuer Techniken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Kreismusikschule Salzwedel (Klarinette) Ein Beitrag von Schüler:innen des Gymnasiums „Geschwister Scholl“ Gardelegen Geistliche Beiträge: ▪ Evangelische Kirchengemeinde Gardelegen ▪ Katholische Pfarrei St. Hildegard Gardelegen ▪ Jüdische Landesgemeinde Sachsen-Anhalt Rudi Goguel „Das Lied der Moorsoldaten“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Ausschreibungsverfahren „Schülerbeförderung von Schülern mit dauernder oder vorübergehender Behinde- rung“ hat die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 03.07.2007 ohne mündliche Verhandlung durch den Vorsitzenden, Herrn Oberregie- rungsrat Oanea, den hauptamtliche Beisitzer, Herrn Dipl.-Ing. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
an Gymnasien Informationsblatt zum Prüfungsteil „Wissenschaftliche Hausarbeit“ Rechtsgrundlagen:  Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt vom 26.03.2008 (GVBl. LSA S. 76), zuletzt geändert durch Verord- nung vom 29. September 2021 (GVBl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
an Förderschulen Informationsblatt zum Prüfungsteil „Wissenschaftliche Hausarbeit“ Rechtsgrundlagen:  Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt vom 26.03.2008 (GVBl. LSA S. 76), zuletzt geändert durch Verord- nung vom 29. September 2021 (GVBl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Besuch der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Im Schuljahr 2020 / 2021 durften Schüler:innen der damaligen 9. Klassen des Gymnasiums Jessen am Projekt „Starke Frauen in der Lichtenburg“ im Rahmen des HEIMATSTIPENDIUM #2 der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt an der Verwirklichung des Konzepts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
die durch das Regime geschädigt wurden. Besonders die Einbeziehung von Verfolgten Schülern und Zersetzungsop- fern ist ein wichtiges Zeichen in die Zivilgesellschaft, dass das mutige und gewaltfreie Engagement für Freiheitsrechte und Demokratie anerkannt und gewürdigt wird. Die moralische und juristische Anerkennung – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
nach Erwachsenenbildungsgesetz Sachsen-Anhalt ... 26 - 6 - Maßnahme: Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen ...................................................... 27 Maßnahme: Maßnahmen zur Bewältigung von Lernrückständen .................................... 27 Maßnahme: Digitalassistenz für Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
2017 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 13 4. One-Stop-Government (4) 92 Prozent benennen, dass Akteure aus dem Bereich Schule eingebunden sind. 12 12 12 8 7 7 7 6 5 0 2 4 6 8 10 12 14 Eingebundene Akteure (N=12) Das Landesprogramm Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF