Seite 333 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
mit Schülerinnen und Schülern des Lucas-Cranach-Gymnasiums in Wittenberg über ihren Lebenserinnerungen sprechen. Sie überlebte das Warschauer Ghetto und die Vernichtungslager Majdanek und Auschwitz. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wanderte die aus Warschau stammende Jüdin nach Israel aus, besucht ...
Der Friedrich-Bödecker-Kreis pflegt eine vielseitige und in- tensive Zusammenarbeit mit Schulen und Bibliotheken, literarischen Vereinen, Verbänden und Gesellschaften sowie mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA), der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Ju- gendbildung (LKJ) und dem Institut ...
durch den Schulleiter, Reimund Märkisch, als Gastgeber, Informationen durch das Sozialministerium zur Herzwoche, Informationen zu Aktionen des Norbertusgymnasiums rund um das Thema der Reanimation, - Motivation von Schule und Schulleitung (Reimund Märkisch), - Vorstellung des Reanimationsprojektes für Klassenstufe 7 ...
Oberlandesgericht Naumburg, Domplatz 10, Saal 525 Lehrerweiterbildung un d Kurs Schüler führen Schüler Referenten: Michael Viebig, Gedenkstätte „ROTER OCHSE“ Halle (Saale) und Oberstudienrat Arnulf Heinemann, Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüt tel Lehre r werden in die Thematik eingeführt und befähigt, mit Hilfe ...
wieder in den Präsenzunter- richt gehen. Gleichzeitig bleibt jedoch die Aussetzung der Präsenzpflicht bestehen.Zum sel- ben Zeitpunkt wird es für die übrigen Jahrgangstufen der allgemeinbildenden Schulen, der berufsbildenden Schulen, der Schulen für Gesundheitsberufe sowie der Pflegeschulen wie- der möglich sein, ...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Seite 1 von 8 Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 2 von 8 Wer in den 90er Jahren an der Elbe die Angel auswarf, der brauchte Glück, um überhaupt einen Fisch zu fangen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn laut aktuellen Zählungen steigen die Fischbe- stände ...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Seite 1 von 8 Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 2 von 8 Wer in den 90er Jahren an der Elbe die Angel auswarf, der brauchte Glück, um überhaupt einen Fisch zu fangen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn laut aktuellen Zählungen steigen die Fischbe- stände ...
an die Filmvorführung wird über Projekttage an Weißenfelser Schulen berichtet, in denen Schüler dieses Kapitel Weißenfelser Geschichte selbst erforscht haben. Veranstaltungsort und -zeit Amtsgericht Weißenfels Mi., 30. Januar 2013 Friedrichsstr. 18 19.30 Uhr Bildnachweise: Szenenfoto der Inszenierung “Unkraut vergeht ...
dieses Projektes ein alltagstaugliches Zielnetz, das sich an der Erreichbarkeit wichtiger Ziele, wie Ober-, Mittel- und Grundzentren, Bahn- und Bushaltestellen des Bahn-Bus-Landesnetzes sowie Schulen und Verwaltungsstandorten orientiert. Vorhandene Konzepte der Kommunen sowie Verbindungen in benachbarte ...
Grundsätze der Eigenverantwortung fort und es besteht für die Laufzeit der Zielvereinbarung Planungssicherheit hinsichtlich des Landeszu- schusses. Die Hochschule hatte in ihrer jüngsten Vergan- genheit zwei Hochschulstrukturreformen zu bewältigen, infolge derer das Budget der Hoch- schule mehrmals abgesenkt ...