Seite 326 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen Mobile Vertretungsreserve Pädagogische/r Mitarbeiter/in 1 /2 Stellennummer Konkrete Schule Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 24-PM1-GS-N-MVGR0001/1 Grundschule im Altmarkkreis Salzwedel G Altmarkkreis Salzwedel 24-PM1-GS-N-MVGR0002/1 Grundschule ...
findet der EU- Schulprojekttag 2024 am und um den 4. März 2024 statt, insbesondere um Besuche von politischen Verantwortungsträgerinnen und -trägern in den Schulen zu ermöglichen. In der Umsetzung von Formaten des gegenseitigen Austauschs haben sich insgesamt so- wohl analoge als auch digitale ...
AGJ-Diskussionspapier „Junge Menschen am Übergang von Schule zu Beruf – Handlungsbedarfe an der Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Arbeitswelt“, 25.09.2013, online abrufbar unter: www.agj.de/fileadmin/files/positionen/2012/Uebergang_Schule_Beruf.pdf; AGJ-Positionspapier ...
belaufen sich pro Angebotsstunde wie folgt: Personengruppe/Qualifikation Betrag in Euro Schülerinnen und Schüler oberer Jahrgangsstufen – Mindestalter 14 Jahre 15,00 Studierende 20,00 Berufliche oder Fachschulausbildung oder gleichwertige Qualifikation, spezielle für die Maßnahme erforderliche Kenntnisse ...
und Forsten Otto Mintus (CDU) Petra Wernicke (CDU) 11.7.91 – 12.09.91 12.9.91 – 28. 11.93 Ministerium für Schule, Erwachsenenbildung und Kultur (ab 29.10.91 Kultusministerium) Dr. Werner Sobetzko (CDU) 11.7.91 – 28.11.93 Ministerium für Wissenschaft und Forschung Prof. Dr. Rolf Frick (FDP) 11.7.91 – 28.11.93 ...
der allgemein und berufsbildenden Schulen Abteilung 3 Ressourcen, Rahmen- bedingungen, Unterstützungs- systeme Abteilung 1 Zentrale Dienste, Digitale Strategie und Breitbandver- sorgung Abteilung 2 Innovation, Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Abteilung 3 Wirtschaftspolitik, Industrie, Tourismus ...
einer Ausnahme für die Mitwirkung der nachfolgend benannten Kinder bei Theatervorstellungen Aufnahmen im Hörfunk/Fernsehen Musik-/Tanzaufführungen Werbeveranstaltungen Fotoaufnahmen sonstiges ______________________ Anlage Einverständniserklärungen (Eltern, Schule und Arzt) I. Antragsteller (Arbeitgeber ...
schulischen Bereichen, die Evaluation der Zusammenarbeit bei der Lehrerfortbildung, Möglichkeiten der gemeinsamen Nutzung von Programmbereichen unter Erasmus+, die bilaterale und trilaterale Zusammenarbeit von Schulnetzwerken - Europabildung/Europaschulen und UNESCO-Projekt-Schulen - und die Neugestaltung ...
Hier macht das Bauhaus Schule. #moderndenken Editharing 40 39108 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-1105 Fax : 0391/ 567-1390 presse.mf@sachsen-anhalt.de www.mf.sachsen-anhalt.de Magdeburg, den 20. Januar 2018 Abgabe der Steuererklärungen 2017 wird erleichtert Die Abgabe der Steuererklärung für das Jahr ...
und aus einem Vorderhaus mit zwei Seitenflügeln besteht. Die Sanierungsarbeiten sollen im August 2021 abgeschlossen sein. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land ...