Seite 326 von 1220 | ( 12199 Treffer )
Sortieren nach
Referat Versorgungsamt- Schwerbehindertenrecht Jahresrückblick 2021 4 Vorwort 6 Hochwasserschutz im Harz kommt einen großen Schritt voran 8 Renaissance der Sirenen 10 Schulen für die Zukunft t machen 12 Interkommunale Kredite 13 Wie wohnen Flüchtlinge? 15 Kriegsgräberfürsorge 18 Sachsen-Anhalt steht ...
und Regierungschefs der ostdeutschen Länder wollen anknüpfend an die Fachkräftekonferenz Ostdeutschland vom 27. Februar 2023 mit einem Bündel an Maßnahmen Fortschritte bei der Fachkräftesicherung in Ostdeutschland erreichen. So sollen die Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf so gestaltet und verbessert ...
Oberlandesgericht Naumburg, Domplatz 10, Saal 525 Lehrerweiterbildung un d Kurs Schüler führen Schüler Referenten: Michael Viebig, Gedenkstätte „ROTER OCHSE“ Halle (Saale) und Oberstudienrat Arnulf Heinemann, Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüt tel Lehre r werden in die Thematik eingeführt und befähigt, mit Hilfe ...
wieder in den Präsenzunter- richt gehen. Gleichzeitig bleibt jedoch die Aussetzung der Präsenzpflicht bestehen.Zum sel- ben Zeitpunkt wird es für die übrigen Jahrgangstufen der allgemeinbildenden Schulen, der berufsbildenden Schulen, der Schulen für Gesundheitsberufe sowie der Pflegeschulen wie- der möglich sein, ...
der Landesbediensteten gestärkt und der Energieverbrauch gesenkt werden. Die LENA hat daher in der Heizperiode 2015/ 2016 die Kampagne erweitert und damit be- gonnen, knapp 80 Energiemultiplikatoren aus Landesliegenschaften zu schulen: Neben en- ergiefachlichen Informationen zu den Her- kunftsliegenschaften ...
Kreismusikschule Salzwedel (Klarinette) Ein Beitrag von Schüler:innen des Gymnasiums „Geschwister Scholl“ Gardelegen Geistliche Beiträge: ▪ Evangelische Kirchengemeinde Gardelegen ▪ Katholische Pfarrei St. Hildegard Gardelegen ▪ Jüdische Landesgemeinde Sachsen-Anhalt Rudi Goguel „Das Lied der Moorsoldaten“ ...
Landeszentrale für politische Bildung 26.600 0 26.600 881.600 07 06 Landesschulamt 2.000 0 2.000 23.061.900 07 07 Schulen allgemein 184.400 227.800 412.200 6.620.700 07 09 Schulen in freier Trägerschaft 0 07 10 Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt 0 300.000 300.000 07 11 Förderschulen in Landesträgerschaft 0 0 ...
hin, der Erlass des Ministeriums für Bildung vom 3. Juli 2020 gilt nicht für die Nutzung der für den Hortbetrieb gemieteten oder auf andere Weise überlassene Räumlichkeiten. Es ist jedoch Nr. 10 des Rahmenplanes für die Hygienemaßnahmen, den In fektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land ...
Europa-Informationszentren, die als Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der EU auf der lokalen Ebene fungieren. Sie stellen beispielsweise für Schulen und andere Bildungseinrichtungen Informationsmaterial zur Verfügung und informieren über unterschiedliche Fragestellungen zur EU, etwa über Förderprogramme ...
Angebote (632) fanden in Kooperation mit einer Schule statt. Das größte Interesse bekundeten dabei mit 416 Angeboten die ortsansässigen Grundschulen. Nachdem in den zurückliegenden Jahren die Zahl der Veranstaltungen im Rahmen der internationalen Jugendarbeit pandemiebedingt rückläufig war, stieg die Zahl ...