Seite 323 von 1220 | ( 12199 Treffer )
Sortieren nach
Der Friedrich-Bödecker-Kreis pflegt eine vielseitige und in- tensive Zusammenarbeit mit Schulen und Bibliotheken, literarischen Vereinen, Verbänden und Gesellschaften sowie mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA), der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Ju- gendbildung (LKJ) und dem Institut ...
durch den Schulleiter, Reimund Märkisch, als Gastgeber, Informationen durch das Sozialministerium zur Herzwoche, Informationen zu Aktionen des Norbertusgymnasiums rund um das Thema der Reanimation, - Motivation von Schule und Schulleitung (Reimund Märkisch), - Vorstellung des Reanimationsprojektes für Klassenstufe 7 ...
Abiturprüfung in den Fächern Mathematik, Physik, Franzö- sisch und Geschichte an das Landesschulamt 12.3.1 Satz 1 vom 9.5.2023 bis 13.6.2023 Individuelle Prüfungsvorbereitung auf die mündliche Abiturprüfung; die Schule bietet Konsultationsmöglichkeiten 6.8 Satz 3 schriftliche Nachprüfungstermine: 7.3 Satz 2 ...
Grundsätze der Eigenverantwortung fort und es besteht für die Laufzeit der Zielvereinbarung Planungssicherheit hinsichtlich des Landeszu- schusses. Die Hochschule hatte in ihrer jüngsten Vergan- genheit zwei Hochschulstrukturreformen zu bewältigen, infolge derer das Budget der Hoch- schule mehrmals abgesenkt ...
Die Schülerinnen und Schüler: - begründen ihre Motive zur Berufswahl, - berichten über eigene Erfahrungen im Umgang mit Beeinträchtigten, - reflektieren bisherige berufliche Erlebnisse mit beeinträchtigten Menschen, - kennen und vergleichen berufliche Erwartungen, Anforderungen und Aufgaben in ver- schiedenen ...
2005 und des Aktionstages „In die Stadt - ohne mein Auto“ am 22. September 2005. Die diesjährige Kampagne „Clever pendeln“ will dazu beitragen, den Anteil nachhaltiger Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit und zur Schule langfristig zu erhöhen, die Einführung neuer Techniken ...
sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, an Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Verbänden und Politik aber auch an Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten und Diejenigen, die sich professionell oder ehrenamtlich kritisch mit dem Thema ...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Seite 1 von 8 Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 2 von 8 Wer in den 90er Jahren an der Elbe die Angel auswarf, der brauchte Glück, um überhaupt einen Fisch zu fangen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn laut aktuellen Zählungen steigen die Fischbe- stände ...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Seite 1 von 8 Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 2 von 8 Wer in den 90er Jahren an der Elbe die Angel auswarf, der brauchte Glück, um überhaupt einen Fisch zu fangen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn laut aktuellen Zählungen steigen die Fischbe- stände ...
dieses Projektes ein alltagstaugliches Zielnetz, das sich an der Erreichbarkeit wichtiger Ziele, wie Ober-, Mittel- und Grundzentren, Bahn- und Bushaltestellen des Bahn-Bus-Landesnetzes sowie Schulen und Verwaltungsstandorten orientiert. Vorhandene Konzepte der Kommunen sowie Verbindungen in benachbarte ...