Format: "PDF" Entfernen
der Öffentlichkeit und sind für jedermann zugänglich - Beispiele: Museen, Rathäuser, Theater, Schulen, Bibliotheken, Krankenhäuser, Kita  sie haben laut EnEV eine Vorbildfunktion  sie werden immer gebraucht werden  sie haben oft eine sehr lange Lebensdauer Rathaus Naumburg Rathaus Wernigerode seit 1408 (bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Gymnasium) ausschließlich das „Dokument mit mathematischen Formeln“ zu verwenden. Das „Dokument mit mathematischen Formeln“ ist bewusst zum Gegenstand des Unterrichts im Fach Mathematik zu machen, um Schülerinnen und Schüler auf die Verwendung in der Abiturprüfung vorzubereiten. Jeder Schülerin bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Schulen, stationäre Kinder- und Jugendeinrichtungen, Tagesgruppen, sonstige Ausbildungseinrichtungen (hier: Internate), in denen überwiegend minderjährige Personen betreut werden.  Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber und Flüchtlinge Wer muss den Impfschutz nachweisen? § 33 IfSG Hinweise: § 20 Abs. 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Standzylinder, Spatel b) fest, gasförmig, kristallin, flüssig c) Eisen, Messing, Bronze, Edelstahl d) Wasser, Wasserstoff, Zink, Sauerstoff e) Kohlenstoffdioxid, Schwefeldioxid, Magnesiumoxid, Wasser Seite 2 von 3 3. Folgendes Experiment zum Thema Oxidation wurde von Schülern durchgeführt: Experiment zu Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
1 Bewerbungsbogen zur Auszeichnung Bibliothekspreis 2023 der mittelständischen Wirtschaft für das Land Sachsen-Anhalt (IHK Halle-Dessau / IHK Magdeburg / HWK Halle / HWK Magdeburg) „Der Kitt des Arbeitslebens: Bibliotheken als Schnittstelle zwischen Schule und (beruflicher) Karriere“ Eingereicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 18.06.2023
Format: PDF
und -sehern 132 23.2 Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht aus sozialen Gründen 134 24. Schulen 135 24.1 Regelungen zum Datenschutz im Schulgesetz 135 24.2 Datenschutz im Berufsschulwesen 136 24.3 Anfertigen von Schülerfotos durch private Fotofirmen 138 24.4 Adressen ehemaliger Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und in der Energiewirtschaft. Jede naturwis- senschaftlich-technische Entwicklung birgt aber auch Risiken, die erkannt, bewertet und beherrscht werden müssen. Chemische Bildung als Teil der naturwissenschaftlichen Bildung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine aktive Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt e.V. Kultureller Austausch des Sinfonischen Musikschulorchesters Sachsen-Anhalt mit spanischen Musikschülerinnen und -schülern aus der Region Valencia 8.163 € Mossner, Till Malte Chorbegegnung "I have a dream" mit dem tschechischen Andromeda Choir Olmütz 10.000 € Werkleitz Gesellschaft e.V., Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
konnten in Ausbildung oder Arbeit gebracht werden In der Erprobung sind 110 verschiedene Produkte in den Werkstätten hergestellt worden. 19 Prozent der Schüler*innen haben einen Hauptschul- abschluss erworben hamet ist ein wissenschaftlich standardisiertes, handlungsorientiertes Testverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 23.07.2025
Format: PDF
für Kindertagesstätten, Schulen und Horte 2. Preis Deutschsprachiger Muslimkreis Halle/Saale e.V. für sein Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in deutscher Sprache Kategorie »Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement für Vielfalt« Netzwerk Tangerhütte für Begegnungscafé u.a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF