Format: "PDF" Entfernen
war verantwortlich für Sozialaufgaben und Gesundheitspflege, Wirtschaftsförderungsmaßnahmen sowie Wissenschaft und Kultur. Außerdem wirkte er bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsidenten in Magdeburg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
sein sowie auch Lebensweltbezüge haben, • vielfältig hinsichtlich der Aufgabenformate (z. B. offen, mit Auswahlantworten) sein. 3 Sie sollen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, selbstständig zu arbeiten, Zusammenhänge zu erkennen, komplexe Sachverhalte zu bewerten und sich sprachlich korrekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
1.450 Schülerinnen und Schüler während ihrer Ausbildung sozialpädagogische, sprachliche und fachliche Unterstützung, wodurch der Übergang ins Arbeitsleben erleichtert wird. Susi Möbbeck, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sagte: „Das Landesprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
Sie entscheidet maßgeblich über die Chancen der Menschen, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen sowie an der Gesellschaft teilzuhaben und sie mitzugestalten. Frühkindliche Bildungseinrichtungen, Schulen, berufsbildende Schulen, Hochschulen und non-formale/informelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
unter anderem in „Staatsbürgerkunde“ unterrichtet. Das Fach, das als auch an Schulen gelehrt wurde, dien- te dazu, den Jugendlichen die sozialistische Ideologie zu vermitteln. Aufschlüsselung der Kurzbezeichnung: „JWH“ (Jugendwerkhof). Q 4a: Vermerk zum Aufenthalt einer Jugendlichen im Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau vom August ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
für Sozialaufgaben und Gesundheitspflege, Wirtschaftsförderungs- maßnahmen sowie Wissenschaft und Kultur. Außerdem wirkte er bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsi- denten in Magdeburg, Merseburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
arrangement ................................................... 4 F Kind besucht bereits die Schule ............................................... 148 1–15 Kreis Laufende NummerGemeindeLandBA 2 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat 24 Bildung, Soziales, Gesundheit Postfach 20 11 56 06012 Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
69 EMK TOP 5 Beschluss final 1 TOP 5: Beteiligung deutscher Schulen am Programm Erasmus+ Berichterstatter: Hessen Beschluss Die Mitglieder der Europaministerkonferenz beauftragen das Vorsitzland, zur Unterstützung des Anliegens der Konferenz der Kultusminister ein Schreiben an die Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
schaftliche Produktionsgenossenschaft), „NVA“ (Nationale Volksarmee). Q 4b: Protokoll des Volkspolizei-Kreisamtes Naumburg zu kirchlichen Aktivitäten an Schulen 1959/60 http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=742585 69 V e rf o lg u n g u n d D is kr im in ie ru n g in d e r D D R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Die Prüfungsgebühr beträgt 75 Euro. Interessierte kontaktieren die Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben, Marienkirchplatz 2. Telefonisch ist die Schule unter 03904 4858-0 erreichbar oder per E-Mail unter info@fshdl.de. In der Fachschule in Haldensleben bestehen auf Anfrage Übernachtungsmöglichkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF