Seite 308 von 1220 | ( 12199 Treffer )
Sortieren nach
Anzahl der Schulen: Anzahl der Schülerinnen und Schüler: Notenverteilung 1 2 3 4 5 6 Durchschnitt: Legende Zahlen und Größen (ZG) Raum und Form (RF) Zuordnungen und Funktionen (ZF) Daten und Zufall (DZ) Zentrale Klassenarbeit Schuljahrgang 6 Mathematik 2019 - Sekundarschule Landesauswertung ...
alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen dazu auf, eigene Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels im sachsen- anhaltischen Braunkohlerevier einzureichen. Bewerbungen für den Ideenwettbewerb REVIERPIONIER sind noch bis zum 12. März 2023 ...
beschrieben? Zur Klärung dieser Fragen muss ein Qualitätscheck der Umsetzungskonzepte erfolgen. Hierzu erstellt die Landesnetzwerkstelle eine Checkliste und berät bei Bedarf zu notwendigen (Weiter-) Entwicklungsschritten. 3 Stand: 13.11.2019 5. Einbindung der Schulen Die Einbindung der Schulen als 4. Partner ...
unter dem Gesichtspunkt des lebenslangen Lernens in jedem Alter – vom Kleinkind bis zum alten Men- schen. Akteure der Verkehrserziehung sind Eltern, Schulen, Betriebe, Ge- meinden, Behörden, Organisationen und ehrenamtliche Helfer. Sie sind und bleiben in der Verantwortung, benötigen und verdienen Unterstützung. ...
Aufgabe Die Gesamtkonferenz Ihrer Schule soll darüber entscheiden, welche Angebote zur kulturellen Bildung im nächsten Schuljahr umgesetzt werden sollen. Es stehen nur begrenzte Geldmittel zur Verfügung. Ein Vorschlag ist, einen Poetry-Slam mit bekannten Slammern der Region zu organisieren. Verfassen ...
Außerdem wirkte er bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsi- denten in Magdeburg, Merseburg und Erfurt. Andere Erziehungseinrichtungen, wie die Landeserziehungsanstalten, unterstanden ...
und den Schutz der Umwelt eingetreten war. Die Abteilung Volksbildung des Rates des Bezirkes Halle war für den Bereich der Erziehung und Bildung, wie beispielsweise der Schule, auf Bezirksebene zuständig. Die Schülerin hatte als Teil einer Gruppe von Jugend- lichen an einer FDJ-Demonstration mit eigenen ...
"CARL"-Rückenwind für CareLeaver, das gemeinsam aus Mieln des Europäischen Sozialfonds und des Altmarkkreises Salzwedel finanziert wird. Im Rahmen des Landesprogramms RÜMSA werden Unterstützungsstrukturen für Jugendliche am Übergang Schule-Beruf aufgebaut. Ziel ist es, die Übergänge dauerha so zu gestalten, dass ...
eingeschult. Im Schuljahr 2022/23 starteten an Grundschulen insgesamt 18 897 Schülerinnen und Schüler (+618 bzw. +3,4 %) und an Förderschulen 591 Kinder (+18 bzw. +3,1 %). An den 4 Freien Waldorfschulen wurden 123 Mädchen und Jungen eingeschult (-9 bzw. -6,8 %). Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung ...
von Bildung und sozialem Austausch für den Einzelnen und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aufgrund der Bedeutung der Hochschulen als Bildungseinrichtungen und angesichts des großen Fachkräftebedarfs ist es zwingend, die Hochschulen und Forschungseinrichtungen analog zu Schulen als „geschützte Kunden“ ...