Seite 302 von 1220 | ( 12199 Treffer )
Sortieren nach
Erstanträge. Weiterhin ist das Interesse an der persönlichen Aufarbeitung groß. Bildungsarbeit ist zentral. Die Landesbeauftragte führte im vergangenen Jahr ins- gesamt drei verschiedene Schulprojekte bzw. Schulprojektwochen mit 29 Einzel- veranstaltungen und mehr als 700 Schülerinnen und Schülern sowie ...
Die Prüfungsgebühr beträgt 75 Euro. Interessierte kontaktieren die Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben, Marienkirchplatz 2. Telefonisch ist die Schule unter 03904 4858-0 erreichbar oder per E-Mail unter info@fshdl.de. In der Fachschule in Haldensleben bestehen auf Anfrage Übernachtungsmöglichkeiten ...
Schule-Beruf statt. Die Landesnetzwerkstelle RÜMSA lädt Sie recht herzlich zum 1. Entwicklungsdialog zur Integration junger Geflüchteter in das Familienhaus in Magdeburg ein. Termin: 24. Februar 2020, 10:00 – 15:00 Uhr Wo: Familienhaus Magdeburg Hohepfortestraße 14 39106 Magdeburg Online-Anmeldung: ...
Abschluss Abschluss einer pflegewissenschaftlichen Ausbildung an einer Fachhochschule/ Universität Heilerziehungspfleger; Heilerzieher, Heilerziehungspflegehelfer, Heilpädagoge Ergotherapeut, Physiotherapeut (Krankengymnast) sonstiger Berufsabschluss ohne Berufsabschluss Auszubildender, (Um-)Schüler ...
zunehmend eigenständig organisieren und die Zeit einteilen – Sprache kontrastiv und komparativ betrachten Zu überprüfende Teilkompetenzen Hörverstehen In dieser Aufgabe sollen die Schülerinnen und Schüler ein Interview mit einem Fremdsprachenassistenten verstehen, der für ein Jahr an einer Schule ...
Sangerhausen. Die Kampfgruppen durchliefen ein jährliches Ausbildungsprogramm, das sie sowohl militärisch als auch poli- tisch-ideologisch schulen sollte. Auf dem VIII. SED-Parteitag im Jahr 1971 verkündete das Regime mit der „Ein- heit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ einen neuen politischen ...
des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsidenten in Magdeburg, Merseburg und Erfurt. Andere Erziehungseinrichtungen, wie die Landeserziehungsanstalten, unterstanden dem Provinzialverband. Nach der Errichtung der NS-Diktatur ...
Unternehmen mit mind. 25% kommunaler Beteiligung • Kindertagesstätten und Schulen • Hochschulen • Religionsgemeinschaften sowie deren Stiftungen • Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe • Kulturelle Einrichtungen • Sportvereine • Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Alte Bekannte, neue Details • ...
Förderprogramme vorfinden Interesse wecken, Bildung zur unternehmerischen Selbständigkeit bereits an Schulen und Hochschulen beginnen Studie OPTEXIST der Universität Bremen (Bundesförderprojekt): • Sachsen-Anhalt wurde eine gendersensible Gründungsunterstützung attestiert • Optimierungspotenzial im Bereich ...
von Lernmitteln und Übungssoftware • Entwicklung von Lernangeboten • Schulbudget für öffentliche Schulen zur Bewältigung von Lernrückständen • Zuschüsse an freie Schulen zur Bewältigung von Lernrückständen. Inhalt: Social Bond Principles Projektkategorie & Unterkategorie Soziales Handlungsfeld Zielgruppe ...