Seite 294 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Übersicht über die Maßnahmenstruktur Anlage 3 zur Kooperationsvereinbarung „Strategische Ausbildung der Zusammenarbeit in Sachsen- Anhalt zur Ausgestaltung des Übergangsmanagements von der Schule in den Beruf" Übersicht über die Maßnahmenstruktur Maßnahmen/Projekte BO, Schulsprechstunde ...
Sabine Böttcher Prof. Dr. Everhard Holtmann Tobias Jaeck Isabel Müller Mandy Stobbe Susanne Winge April 2022 Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Großer Berlin 14 06108 Halle (Saale) Telefon: +49-(0)345 96396-00 Telefax: +49-(0)34596396-01 E-Mail: komz-si@zsh.uni-halle.de...
www.reichenstrasse.de/index.php/schule-ohne-rassismus Regionale Koordination Landkreis Jerichower Land Jugendwerk Rolandmühle gGmbH Clemens Hartmann Kompetenzagentur PLUS Breiter Weg 28 39288 Burg Tel.: 03921 / 63 53 27 mob.: 0173 / 210 87 31 E-Mail: sor-jl@rolandmuehle-burg.de Internet: https://rolandmuehle-burg.de/ Regionale Koordination Magdeburg ...
und den Schutz der Umwelt eingetreten war. Die Abteilung Volksbildung des Rates des Bezirkes Halle war für den Bereich der Erziehung und Bildung, wie beispielsweise der Schule, auf Bezirksebene zuständig. Die Schülerin hatte als Teil einer Gruppe von Jugend- lichen an einer FDJ-Demonstration mit eigenen ...
die eine Testung im Sinne des § 2 Abs. 1 mit negativem Testergebnis vorlegen oder durchführen oder von der Testpflicht nach § 2 Abs. 2 ausgenommen sind; dies gilt nicht für den Sportbetrieb von Berufssportlern, Kaderathleten, Schüler der Eliteschulen des Sports, die Aus- und Fortbildung von 14 Rettungsschwimmern ...
Die Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU wird aktiv die Stärkung der Euro- pafähigkeit der Landesverwaltung durch Maßnahmen in Brüssel unterstützen. Die Landesvertretung wird auch 2017 Anlaufstelle für Europainteressierte aus Sachsen- Anhalt – z. B. Gruppen von Schülerinnen und Schülern – ...
in den Fächern Biologie, Chemie und Physik festgelegt: grundlegendes Anforderungsniveau erhöhtes Anforderungsniveau Arbeitszeit (einschließlich Auswahlzeit)1 255 min 300 min erreichbare Bewertungseinheiten 90 BE 120 BE Zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler eignen sich die vom IQB veröffentlichten ...
an lebenden Tieren überprüfen sowie fachspezifische Tätigkeiten durchführen. Die Anforderungen an den Beruf werden verdeutlicht und Konsumverhalten reflektiert. Die Schülerinnen und Schüler erfahren • ökologische Kreisläufe und sozioökonomische Zusammenhänge in der Agrarwirtschaft, • den Beruf ...
beteiligen möchten“, so Projektleiterin Annett Kautz von der Metropolregion Mitteldeutschland. Eine breit aufgestellte Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Gebietskörperschaften, von Jugendorganisationen, der Wirtschaft und der Gewerkschaften, der Schulen und Hochschulen, der IHK, der Kultur, ...
In der „Regenerativen Modellregion Harz“ ist der Energie-Erlebnispfad eine Erfolgsgeschichte. Von den vier Stadtwerken, der Hochschule Harz und dem Landkreis wurden 14 Stationen entwickelt, an denen Schüler Energiethemen aktiv erleben. Auf dem Energiefahrrad probieren sie beispielsweise aus, wie kräftig ...