Format: "PDF" Entfernen
das vom „Führer“ und Reichskanzler Adolf Hitler erlassen wurde, erklärte die NS-Regierung die Hitler-Jugend zur einzigen staatlichen Jugendorganisation. Sie nahm neben Schule und Eltern- haus einen grundlegenden Anteil an der Bildung der Jugend. Die gesamte Jugend in Deutschland sollte erfasst wer- den. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
m.kraft@gym-boerde.bildung-lsa.de Tel.: 0162 7424818 Wettkampfklassen: Standardprogramm: U18 - gemischte Mannschaften - Jahrgänge 2008 und jünger U16 - gemischte Mannschaften - Jahrgänge 2010 und jünger Ergänzungsprogramm: U14 - gemischte Mannschaften - Jahrgänge 2012 – 2015 (nur für Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe 5) Termin: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Institut für Geowissenschaften und Geographie Masterarbeit im Fach Geographie: Naturwissenschaftliche Fakultät III, Prof. Dr. Christine Fürst Nachhaltigkeitsziele auf Landkreisebene in Sachsen-Anhalt: Wie kann eine Umsetzung gelingen? Lena Kira Prengemann, M.Sc. International Area Studies (120LP) Matrikelnummer:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
.................................................................................... 50 IV Von der Schule bis zur Feuerwehr ................................................................................................................................. 55 Themenfelder und Beispiele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
ihrer Kinder aufgrund der Schließung der Kindertagesstätten und Schulen entstehen, können durch verschiedene gesetzliche Unterstützungsangebote (z.B. Kinderkrankentage, Entschädigung nach IfSG, Kinderzuschlag) abgemildert werden. Es ist fortan gesetzlich geregelt, dass die Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Bildung und Aufklärung 1 Kindertageseinrichtungen 6 2 Allgemein- und berufsbildende Schulen 9 3 Kinder- und Jugendhilfe 13 4 Gesundheitswesen 16 5 Hochschulbildung 19 6 Öffentlicher Dienst und Arbeitgeber 21 7 Sport 23 8 Beratung zu LSBTTI 24 Handlungsfeld II: Öffentlicher Dialog 9 Landesweite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und Abgänger aus allgemeinbildenden Schulen 1992 bis 2030 .................................................................................................................... 29 Schaubild 4: Schulische Vorbildung der Anfängerinnen und Anfänger im Übergangsbereich 2017 .... 35 Schaubild 5: Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
MASSEN-NIEDERLAUSITZ Brandenburg, 2.000 Einwohner  2014: Holzhackschnitzelheizwerk (550 kW) ersetzt Ölkessel und zwei Gaskessel.  Wärmeversorgung für Schule, Turnhalle, Amtsverwaltung und einem Bürogebäude.  Verbrauch:1.500 bis 1.800 Schüttraummeter Holz – ausschließlich nachwachsende Rohstoffen aus der Region  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Zahlen Mögliche Ursachen 18 Konsequenzen Institut für Hochschulforschung „Das schlechtere Abschneiden von Jungen liegt unter anderem daran, dass Kindergärten und Schulen weiblich dominiert sind.“ (Interview in Die ZEIT vom 22.04.10) „Weibliches Biotop“ schadet Jungen „Feminisierung“ des Lehrberufs Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
aus jeder Schule mindestens eine Lehrkraft der Fachschaft Mathematik an der jeweiligen Veranstaltungsreihe teilnimmt. Termine: 10.11.2022 „Der Einsatz des Dokuments mit mathematischen Formeln in der unterrichtlichen Praxis“ (Teil 1) – Online-Veranstaltung 22.02.2023 „Der Einsatz des Dokuments mit mathematischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF