Format: "PDF" Entfernen
Köthen besuchen wollen. Von denProjekten, die auf eine besondere Zielgruppe ausgerichtet sind, wenden sich vier speziell an Unternehmen oder Unternehmende; drei Projekte an Kinder und junge Menschen sowie Schüler*innen; weitere Zielgruppen sind ältere Menschen und demenziell Erkrankte sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Bausteine zur Unterbrechung der Infektionsketten und Eindämmung der Pandemie. Zudem ist es notwendig, dass beim Auftreten von Infektions-Symptomen eine stärkere Selbstisolation in der eigenen Häuslichkeit erfolgt, also die betroffenen Personen weder zur Arbeit noch in die Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
und Schüler im Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Inhalte • Auszubildende nach Geschlecht, Geburtsjahr, Ausbildungsumfang, Erhalt von Fördermitteln, Beginn und Ende der Ausbildung, Träger der praktischen Ausbildung und der besuchten Pflegeschule, Grund der Beendigung, Art ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Landesschulamt, Referat 12-Haushalt, Servicestelle Stand: 06.08.2024 1 von 2 Landesmodellprojekt Kooperation Schule und Hort -Abrechnungsverfahren- Abrechnung per Post an: Landesschulamt Magdeburg Referat 12-Haushalt, Servicestelle Fr. Dähne/Hr. Heyer Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Rechnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt hat bis zur Versetzung in den 7. Schul- jahrgang Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung nach § 3 KiFöG LSA. Kinder mit Behinderung haben einen Anspruch, gemeinsam mit Kindern ohne Behinderung in Tagesein- richtungen und Tagespflegestellen gefördert und betreut zu werden. Je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Schul- jahrgang Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung nach § 3 KiFöG LSA. Kinder mit Behinderung haben einen Anspruch, gemeinsam mit Kindern ohne Behinderung in Tagesein- richtungen und Tagespflegestellen gefördert und betreut zu werden. Je nach Art der Behinderung ist ein zusätzlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Integrationsprojekte für Jugendliche, Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligte Menschen Raumausstatter- Handwerk und Bodenleger; Berufsorientierung für Schüler, FIM Flüchtlingsintegrations- maßnahmen Landkreise Harz, Salzlandkreis, Golar Raum Magdeburg Jugendliche und Erwachsene; Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
beauftragte Person beschäftigen, die eine unter Nummer 4.4 aufgeführte Qua- lifikation nachweisen kann. 3.4 Ausgeschlossen von der Förderung sind Chöre und Orchester, deren Träger eine allgemeinbildende Schule, eine vom Land geförderte Musikschule oder eine andere vom Land geförderte Einrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
an öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA 2014, S. 130) auf die Unterrichtszeit verlagert wird (Ferienumlage). Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere: • fachliche Koordination und Begleitung der am Schülerwohnheim beschäftigten päda- gogischen Mitarbeitenden, insbesondere Leitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
für die Durchführung der Ergänzungsprüfungen ist das Landesschulamt. § 3 Voraussetzungen Die Ergänzungsprüfung können beantragen: 1. Personen, die keine Schule besuchen und ihren ständigen Wohnsitz im Land Sachsen-Anhalt haben, 2. Studierende, die an einer Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt immatrikuliert sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF