Format: "PDF" Entfernen
(differenzierte Anforderungen im Sinne der drei Anforderungsbereiche). Die Aufgaben sind integrativ konzipiert. Das Lösen der niveaubestimmenden Aufgaben verlangt von den Schülerinnen und Schülern, sowohl inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen aus den Inhaltsbereichen 4 Zahlen und Größen Raum und Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für Sozialaufgaben und Gesundheitspflege, Wirtschaftsförderungs- maßnahmen sowie Wissenschaft und Kultur. Außerdem wirkte er bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsi- denten in Magdeburg, Merseburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Energie-Einspar-Contracting; Schulungs- und Motivationsprogramme zur Änderung des Nutzerverhaltens (z. B. Energiesparteams an Schulen und Hausmeisterschulungen); Verhandlung, Prüfung und Gestaltung von Energielieferverträgen; Entwicklung ökologischer Standards für kommunale Gebäude und Anlagen; Energiekonzepte für Baugebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Energie-Einspar-Contracting; Schulungs- und Motivationsprogramme zur Änderung des Nutzerverhaltens (z. B. Energiesparteams an Schulen und Hausmeisterschulungen); Verhandlung, Prüfung und Gestaltung von Energielieferverträgen; Entwicklung ökologischer Standards für kommunale Gebäude und Anlagen; Energiekonzepte für Baugebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Jugendliche in die Lage zu versetzen, das eigene Handeln im Kontext ihrer alltäglichen Lebenswelt und ihrer sozialen Bezüge ethisch zu reflektieren. Das Fach leistet einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeits- und Charakterbildung der Schülerinnen und Schüler und fördert die Stärkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Homosexuelle Häftlinge im KZ Lichtenburg“ – Eine szenische Lesung mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Jessen am 27. Januar 2019 (Foto: Sammlung Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin). 29 Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Melanie Engler, Gedenkstättenleiterin Im 16. Jahrhundert im Auftrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
„Wasser hat Kraft. Du auch!“ – der Schülerwettbewerb Hochwassermarken des Umweltministeriums Sachsen-Anhalt. Bis zum 15. Februar 2026 sind Schüler/-innen ab der 7. Klassenstufe aufgerufen, sich mit kreativen Beiträgen rund um historische, neue, amtliche oder private Hochwassermarken zu bewerben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Sachsen-Anhalt will dich. AUSBILDUNGSKAMPAGNE Migration 2025 Eine Ausbildung in Sachsen-Anhalt ist die beste Investition in deine Zukunft! Fast die Hälfe der jungen Menschen in Deutschland beginnt nach der Schule eine duale Berufsausbildung. Und warum? Geniale Kombination ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Report STUDIE ZUR BEWERTUNG DES BEITRAGS DER FONDS ZU DEN QUERSCHNITTSZIELEN UND -THEMEN TEILBERICHT MODUL 2: QUANTITATIVE BEWERTUNG 23.09.2020 STUDIE ZUR BEWERTUNG DES BEITRAGS DER FONDS ZU DEN QUERSCHNITTSZIELEN UND -THEMEN Ramboll Chilehaus C – Burchardstraße 13 20095 Hamburg T +49 40 302020-0 F +49...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt nur Lehramt an Grundschulen) - LA/BA/MA Realschulen/Sekundarstufe I (beinhaltet in Sachsen-Anhalt nur Lehramt an Sekundarschulen) - LA/BA/MA Gymnasien/Sekundarstufe II, allgemeinbildende Schulen (in Sachsen-Anhalt nur Lehramt an Gymnasien) - LA/BA/MA Sonderschulen/Förderschulen - LA/BA/MA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF