Seite 278 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
In der Sekundarschule kommt dem Fach Deutsch grundlegende Be- deutung zu. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Sprachhandlungs- kompetenz, die ihnen hilft, ihre Welt zu erfassen und zu gestalten. Fachübergreifend leistet der Deutschunterricht damit einen wesent- lichen Beitrag zur Allgemeinbildung durch Orientierungs- ...
komplexe Aufgabenstellungen, die die Schülerinnen und Schüler mit neuen Kontex- ten und Anforderungen konfrontieren, und zu deren Bearbeitung sie selbstständig geeignete Kenntnisse und Methoden auswählen und anwenden Die Zuordnung einer Aufgabe zu einem Anforderungsbereich wird hauptsächlich bestimmt ...
und Bescheide (4) schriftliche und elektronische Korrespondenz im Prüfungsverfahren Die Abnahme der Ersten Staatsprüfungen ist im Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA, in der Fassung der Bekanntmachung vom 09. August 2018) dem Landesprüfungsamt für Lehrämter übertragen worden. Für die Erfüllung ...
Patent rezepte noch ist Erziehung ein Kinderspiel – aber Sie sind den vielfältigen Ursachen von Gewalt keineswegs hilflos ausgeliefert! Vor allem, wenn die wichtigen Erziehungsinstanzen, wie Eltern, Kindergärten und Schulen zusam menarbeiten, stehen die Chancen gut, Einstellungen und Verhaltens weisen ...
als Demografiegestalter Sichtbar auch auf Europäischer Ebene Studierende im Blick… wie auch Schule und Schüler*innen … und jüngere Kinder … © Nadine Kolodziey Aufgreifen aktueller Entwicklungen https://soziale-innovation.sachsen-anhalt.de/services-komz/hilfsangebote-in-zeiten-von-corona/ Spring School 2019 ...
817 005 PDF 817 005 PDF 10.2024 Antrag auf Auszahlung der Beihilfe im Rahmen des EU-Programms für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt Schuljahr 2024/2025 Mein Antrag auf Teilnahme am EU-Programm für Schulen und Kindertagesstätten vom: ...
817005 - Antrag auf Auszahlung der Beihilfe (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) 817 005 PDF 09.2023 Antrag auf Auszahlung der Beihilfe im Rahmen des EU-Programms für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt Schuljahr 2023/2024 ...
von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Be- ruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Montag, dem 12.06.2017, um 12.00 Uhr (Posteingang). Seite 2 von 13 Regionaler Ideenwettbewerb Halle (Saale) Stand 15.05.2017 2. Inhaltlicher Förderrahmen ...
mit den Fachbereichen der Hoch- schule und verschiedenen Einzelprojekten vielfältige Maßnahmen zur Studienorientierung und Studienwerbung, zum Partnerschul- und Botschafterprogramm sowie die Angebote im Schüler*campus erfolgreich koordiniert, realisiert und weiterentwickelt. ...
Anlage 2 Im Fachlehrplan ausgewiesene Wissensbestände: Kommunikative Inhalte Persönliches Umfeld – eigene Person, Familie und Freundeskreis Soziales Umfeld – Freizeitaktivitäten – Schule Alltagsleben – Dienstleistungsgespräche – Tagesablauf Natur – Wetter Textsorten Textsorte nur rezeptiv – ...