Seite 273 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Volksbildung des Rates des Kreises Köthen. Die FDJ organisierte sich zu großen Teilen an den Schulen der DDR und bildete in den Schulklassen FDJ-Grup- pen. Mehrere FDJ-Gruppen stellten zusammen eine „Grundorganisation“ dar. Als „objektivistisches Herange- hen“ galt die Abweichung von der Linie des Regimes. ...
von Skonto. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 1 bzw. 2 BGB und ggf. Mahnkosten sowie ein weitergehender Verzugsschaden geltend gemacht. Schülerinnen und Schülern, Studierenden sowie Auszubildenden wird gegen Nachweis einer Be- scheinigung ein Rabatt in Höhe von 50 % ...
in die Umwelt im Hinblick auf die Energieeinsparung und nicht zuletzt eine damit verbundene Kosteneinsparung. Das zentrale Innovations- und Investitionsprogramm Sachsen-Anhalt STARK III plus EFRE schafft darüber hinaus durch die energetische Sanierung der Schulen und Kindertageseinrichtungen eine angenehme ...
Ertüchtigungen) und um circa 875 Schulstandorte der staatlichen Schulen sowie Schulen in freier Trägerschaft. Genauso wird mit den Kommunen verfahren, die mit einem Anschluss pro hauptamtlich verwaltete Gemeinde an das ITN-XT angebunden werden. Finanzminister Andre Schröder hat das Kern-Netz aktiviert: „Für ...
in der Gemeinschaftsschule „Hermann Kasten“ werden 252 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums- Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder ...
Magdeburg in Höhe von etwa 2,46 Millionen Euro finanziert. Die Grundschule „Am Fliederhof“ in Magdeburg – ein typischer, inzwischen in die Jahre gekommener Schul-Typen-Bau (Typ Cottbus), wird komplett saniert. Die Sanierung untergliedert sich in den energetischen Teil und den allgemeinen Teil. Innerhalb ...
(Gesamtkosten 373.099,31 Euro, Förderzuschuss 250.893,57 Euro) werden ein zweiter Rettungsweg geschaffen sowie die Innen-, Rauch- und Brandschutztüren erneuert. Die Grundschule „Anhaltsiedlung“ wurde 1964 erbaut. Sie besteht aus einem Schul-, einem Hortgebäude und einer Sporthalle, die über Verbindungsbauwerke ...
Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt hilft in mehrfacher Hinsicht: Für die Schülerinnen und Schüler verbessern sich mit der Sanierung die Lernbedingungen, die Kommune spart langfristig Kosten für Energie.“ Maßnahmen im Rahmen der energetischen Sanierung u.a.: Neue Heizungsanlage ...
Magdeburg in Höhe von etwa 2,46 Millionen Euro finanziert. Die Grundschule „Am Fliederhof“ in Magdeburg – ein typischer, inzwischen in die Jahre gekommener Schul-Typen-Bau (Typ Cottbus), wird komplett saniert. Die Sanierung untergliedert sich in den energetischen Teil und den allgemeinen Teil. Innerhalb ...
(Gesamtkosten 373.099,31 Euro, Förderzuschuss 250.893,57 Euro) werden ein zweiter Rettungsweg geschaffen sowie die Innen-, Rauch- und Brandschutztüren erneuert. Die Grundschule „Anhaltsiedlung“ wurde 1964 erbaut. Sie besteht aus einem Schul-, einem Hortgebäude und einer Sporthalle, die über Verbindungsbauwerke ...