Format: "PDF" Entfernen
auf das weitverzweigte Geflecht kleinerer temporärer  Internierungsstätten eingehen.  Am Abend wird der Ministerpräsident des Landes  Sachsen‐Anhalt ein Zeitzeugengespräch mit ehemali‐ gen Häftlingen von Speziallagern und Schülerinnen und  Schülern des Elisabeth‐Gymnasiums Halle führen. Das  Elisabeth‐Gymnasium sorgt zugleich für die musikali‐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
2017) Material www.tagesspiegel.de/wissen/psychologie-wir-tagtraeumer/7220226.html Versetzen Sie sich in folgende Situation: Angeregt durch den Artikel „Wir Tagträumer“ von Bas Kast möchten Sie sich für die Einrichtung von „Tagtrauminseln“ an Ihrer Schule einsetzen. Verfassen Sie einen offiziellen Brief ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
DECKBLATT Europäischer Sozialfonds (ESF) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2013 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung Interministerielle Geschäftsstelle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der naturwissenschaftlichen Bildung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine aktive Teilhabe und Teilnahme an ge- sellschaftlicher Kommunikation und Meinungsbildung zu Fragen der gesell- schaftlichen Entwicklung, z. B. in der Medizin, der Biotechnologie und im Um- weltschutz. Zugleich erkennen die Lernenden, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Hinzu kommt, dass dieser Rückgang besonders in den dünn besiedelten Regionen auf ein in Teilbereichen schon aus- gedünntes Infrastrukturangebot trifft. Dies führt bereits heute dazu, dass zum Beispiel die durchschnittlichen Entfernungen, die Schüler und Schülerinnen im Öffentlichen Personen- nahverkehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
in europäische Netzwerke, der fachspezifischen internationalen und interregionalen Kooperationen, der Entwicklung von internationalen Partnerschaften von Kommunen und Schulen, der Kontakte von Kultureinrichtungen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie der außenwirtschaftlichen Aktivitäten der Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
des Landesverwaltungsamtes 0 0 12.396.500 07 07 Schulen allgemein 299.200 227.800 527.000 4.625.100 07 09 Schulen in freier Trägerschaft 0 07 11 Förderschulen in Landesträgerschaft 146.500 20.300 166.800 25.681.700 07 12 Förderschulen für Geistigbehinderte 0 0 55.642.400 07 13 Förderschulen für Lernbehinderte 0 0 83.495.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
und nötig. 10 Klimaschutzportal der ottostadt Magdeburg: Link: http://www.magdeburg.de/Start/Bürger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal Beispiel Energiespar-Projekt: „Fifty-Fifty an Magdeburger Schulen“ - Motivation der Schüler, durch umweltfreundliches Nutzerverhalten so viel Energie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Zuordnung y ~ x in folgender Tabelle dargestellt. Ein Zahlenpaar gehört jedoch nicht zu dieser Zuordnung. Markiere dieses Zahlenpaar. x 0 1 3 5 10 y 0 5 15 20 50 i) In einer Klassenarbeit erhielten alle Schülerinnen und Schüler entweder die Zensur 2 oder die Zensur 3. Gib einen möglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
ausgetauscht und Chancen eröffnet, Sachsen-Anhalt weiter positiv zu entwickeln. Das Land Sachsen-Anhalt gewährt daher im Rahmen seiner Möglichkeiten Unterstützung für die Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen nichttouristischen Charakters. Wer ist antragsberechtigt? Vereine. Für Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF