Seite 271 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt wurde eine freiwillige, anonyme, schriftliche Befragung von Sechstklässlern (Surv6) durchgeführt. Die Antworten der teilnehmenden 3.603 Schüler/innen (24 % aller im Land gemeldeten Sechstklässler) dienten dazu, Einblicke in die gesundheitlichen Rahmenbedin- gungen, das gesundheitsrelevante ...
gischer Fachkräfte gewährleistet sein. (2) Der Mindestpersonalschlüssel in einer Tages- einrichtung beträgt ab dem 1. August 2019 1. für jedes Kind unter drei Jahren 0,187 Arbeits- stunden einer pädagogischen Fachkraft, 2. für jedes Kind von drei Jahren bis zum Eintritt in die Schule 0,083 Arbeitsstunden ...
In den Veranstaltungen möchten wir folgenden Fragen nachgehen: Welche Aufgaben machen den Schüler*innen viel Spaß und lassen sich mit wenig Aufwand gut vorbereiten oder haben einen besonders geringen Materialeinsatz bei den Produkten (Repräsentanten)? Welche Aufgaben können die Indikatoren sehr gut abbilden ...
und stärken“ der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP beschlossen. Der Antrag spricht vielfältige Themen an, die auch für unsere Arbeit wichtig sind, darunter notwendige Prävention insbesondere an Schulen, Hochschulen und im Bereich der Kultur. Über einzelne Inhalte ...
2021......................................................................................17 Abbildung 3 Auffrischimpfung gegen Poliomyelitis bei Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen in Sachsen-Anhalt. Darstellung der Landkreise/kreisfreien Städte im Schuljahr 2019/2020 und Zeitreihe ...
so die Teilhabe an einer gemeinsamen europäischen Tradition und damit die Bildung einer europäischen Identität, die von Toleranz und Interkulturalität gekennzeichnet ist. Lebenswelt- bezogenes Lernen Der französischen Sprache begegnen die Schülerinnen und Schüler in nahezu allen kulturellen Zusammenhängen: ...
Untitled Seite 1 von 2 Landesschulamt Sachsen-Anhalt Referat 34 - Personalgewinnung von Lehrkräften, Personalentwicklung, Schulen in freier Trägerschaft Einladung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge gemäß Ver- ordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) zur Aufnahme einer Tätigkeit ...
beim Auftreten von Infek tions-Symptomen eine stärkere Selbstisolation in der eige nen Häuslichkeit erfolgt, also die betroffenen Personen weder zur Arbeit noch in die Schule oder in die Kinder tagesstätte gehen, nicht an privaten Zusammenkünften teil nehmen und sich auch möglichst ...
............................................................................................................................................................. Privatanschrift Schule Antrag auf Sonderurlaub zur Pflege des erkrankten Kindes Hiermit beantrage ich zur Pflege meines erkrankten Kindes....................................................... geboren am: .................................... Sonderurlaub gemäß § 22 Absatz 2 bzw. § 24 Absatz 1 ...
und um das Landesmodellprojekt Kooperation Schulen und Hort. Im Oktober findet der Arbeitskreis der Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen statt. Im Dezember findet der Arbeitskreis Kinder- und Jugendschutz. Hier geht es um die aktuelle Jugendhilfeplanung zum Kinder- und Jugendschutz. Außerdem gibt ...