Seite 269 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
817005 - Antrag auf Auszahlung der Beihilfe (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) 817 005 PDF 09.2023 Antrag auf Auszahlung der Beihilfe im Rahmen des EU-Programms für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt Schuljahr 2023/2024 ...
ist die Vergleich- barkeit der Kennziffern ab 2010 zu den Vorjahren nur ein- geschränkt möglich. Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF): Acker- und Dau- ergrünland, Haus- und Nutzgärten, Obstanlagen, Baum- schulen, Rebflächen, Korbweiden- und Pappelanlagen sowie Weihnachtsbaumkulturen außerhalb des Waldes. ...
von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Be- ruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Montag, dem 12.06.2017, um 12.00 Uhr (Posteingang). Seite 2 von 13 Regionaler Ideenwettbewerb Halle (Saale) Stand 15.05.2017 2. Inhaltlicher Förderrahmen ...
mit den Fachbereichen der Hoch- schule und verschiedenen Einzelprojekten vielfältige Maßnahmen zur Studienorientierung und Studienwerbung, zum Partnerschul- und Botschafterprogramm sowie die Angebote im Schüler*campus erfolgreich koordiniert, realisiert und weiterentwickelt. ...
bei LDEN-Werten über 55 dB(A). Innerhalb dieser Bereiche gibt es keine betroffenen Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser. Groß Quenstedt E-Mail (freiwillige Angabe) 4a Seite 1 ja vom: https://www.lai-immissionsschutz.de/documents/lai-hinweise-zur-laermaktionsplanung-dritte-aktualisierung_1667389269.pdf erstmalige ...
mit dem Ziel zur Verfügung gestellt, mehr schwerbehinderte Menschen in reguläre Arbeits- verhältnisse zu vermitteln. konkret wird dieses Geld eingesetzt, • um unter anderem schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler umfassend über ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren und zu beraten, • um mehr ...
bei der Vormerkstelle einzureichen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen führen unter Umständen zur Nichtberücksichtigung im Auswahlverfahren!!! Mindestinhalt: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben), Zeugnisse über Schul- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse, Einverständniserklärung ...
gendhilfe, aber auch die sonstigen Beschäftigten und Ehrenamtlichen, die in Einrich- tungen tätig sind, in denen sich Kinder und Jugendliche tagtäglich aufhalten, nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. In KiTas, Schulen, in ambulanten und stationären Ein- richtungen der Jugendhilfe sowie im Freizeitbereich, ...
Flächen umfassen insgesamt 3,38 km² bei LDEN-Werten über 55 dB(A), 0,58 km² bei LDEN -Werten über 65 dB(A) und 0,12 km² bei LDEN-Werten über 75 dB(A). Innerhalb dieser Bereiche gibt es keine betroffenen Schulen und Krankenhäuser. Giersleben Seite 1 ja vom: erstmalige Aufstellung des Lärmaktionsplans ...
Bildungseinrichtungen mit Ausnahme der Schulen, Hochschulen und Universitäten, für welche Sonderregelungen getroffen sind. Hier geregelt sind z. B. Volkshochschulen (soweit nicht Kurse nach § 15 Abs. 1 Satz 3 be- troffen sind), Fahr- und Flugschulen sowohl für Theorie und Praxisausbildung, öffentliche und private ...