Seite 267 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
ist eine Bewerbungsmappe bei der Vormerkstelle einzureichen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen führen unter Umständen zur Nichtberücksichtigung im Auswahlverfahren!!! Mindestinhalt: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben), Zeugnisse über Schul- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse, ...
alle bestandsfähigen Schulen und Kitas Sachsen-Anhalts top saniert und mit moderner IT aus- gerüstet sein. Die Halberstädter Kita „Marie-Hauptmann-Stiftung“, in der rund 100 Jungen und Mädchen betreut werden, wurde vom Dach bis zum Keller neu gestaltet. Staatssekretär Felgner lobte den Einsatz aller Beteiligten: ...
.................................................................... 008 1 2 3 Verkehrsleistungen im Jahr 2021 1 Liniennahverkehr auf Schienen und Straßen ( einschließlich Schüler- und Ausbildungsverkehr, mit freigestelltem Schülerverkehr ) 2 4 1.1 Anzahl der Fahrgäste im Schienen- und Liniennahverkehr ( einschließlich Schüler- und Ausbildungsverkehr ) Fahrgäste 3 ...
Seite 1 von 5 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablierenden Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung sind am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Studien weiter ausgeprägt und Schulen, in de- nen Schüler mit ent- sprechendem Förder- bedarf beschult werden, in ihrer Verant- wortung und Motivation unterstützt wer- den sollen. Ebenso wichtig sei es, so Frau Kronfoth, sich u. a. kritisch mit der Arbeit der Sozialagentur auseinander zu setzen. ...
In der Sekundarschule kommt dem Fach Deutsch grundlegende Be- deutung zu. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Sprachhandlungs- kompetenz, die ihnen hilft, ihre Welt zu erfassen und zu gestalten. Fachübergreifend leistet der Deutschunterricht damit einen wesent- lichen Beitrag zur Allgemeinbildung durch Orientierungs- ...
geebnet. Die Einmündungsquote von knapp 65 Prozent in die duale Ausbildung im Jahr 2011 spricht für Passgenauigkeit. Gleichzeitig muss die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und allgemeinbildenden Schulen weiter intensi- viert werden. Im vergangenen Jahr konnten Unternehmen viele der von ihnen angebotenen ...
Schulen und Kindertagesstätten werden immer freier von Barrieren, obwohl das Land Sachsen-An- halt keine Förderung dazu beiträgt. Zusätzlich sind in Städten und Landkreisen mehr und bessere bar- rierefreie Wohnungen vorhanden. Im Öffentlichen Personennahverkehr bleibt dage- gen noch viel zu tun. ...
ein typischer, inzwischen in die Jahre gekommener, Schul-Typen-Bau, wird komplett saniert. Die Sanierung untergliedert sich in den energetischen Teil und den allgemeinen Teil. Innerhalb der energetischen Sanierung wird die Dämmung der Außenwände und der Innen- wie Außendächer modernisiert und verstärkt, ...
die Luftreinhaltung, die energetische Sanierung von Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Gebäuden sowie die Modernisierung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten. Zu bereits bewilligten Bauvorhaben gehören viele Kindertagesstätten, die saniert werden sollen, zum Beispiel die Sanierung der Kita ...