Format: "PDF" Entfernen
veröffentlichten Texte.“ 1 Staatliche Weiterbildung von Lehrkräften in Sachsen-Anhalt RdErl. des MK vom 04.02.2009 22-84300 Bezüge: a) Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bilden- den Schulen im Land Sachsen-Anhalt (1. LPVO – Allg. bild. Sch.) vom 26. März 2008 (GV LSA S. 76) b) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
des Produktiven Lernens in Sachsen-Anhalt (RL PL ) PL-Standortschule: Übersicht über Praxislernorte und Fahrtkosten gem. RL PL Nr. 6.2.1 Buchst. c) Es werden Fahrtkosten der Schülerinnen und Schüler zu den Praxislernorten beantragt ja nein (weitere Eintragungen in die Übersicht sind nicht erforderlich) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
für die Koordination des (Weiter-) Entwicklungsprozesses rechtskreisübergreifender Zusammenarbeit am Übergang Schule-Beruf und Ausgaben zur Erstellung und Pflege von gemeinsamen Webportalen bzw. virtuellen Jugendberufsagenturen (vJBA). Da die RÜMSA-Förderung der Handlungssäule I am 30.06.2022 beendet wird, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
................................................................................... 191 1. Amtsbezeichnungen ................................................................................................. 191 2. Leitungsämter an Schulen ........................................................................................ 192 3. Leitungsämter in Schulverbünden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: PDF
bundesweit) 1: Rechtskreisübergreifende Kooperation 2: Schule und Elternarbeit 3: Ausbildung und Wirtschaft 4: Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit 5: Adressatengerechte Ansprache und Partizipation junger Menschen 5 Wie will die Landesnetzwerkstelle unterstützen? Instrumente Beispiele Veranstaltungs- formate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Kontaktnach- verfolgung leisten. Als eine weitere Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie stellt das Land Sachsen-Anhalt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kindertageseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder und Ju- gendlichen sowie das Personal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Kennenlernrunde • Selbstreflexion I: die Rolle der pädagogischen Fachkräfte - Haltung • Selbstreflexion II: Kommunikation – Was bringe ich mit in das Gespräch? Pausen nach Bedarf 01.06.2023 | 3 Einführung BRAFO / BOP Berufsorientierungsprogramm (BOP) • Für Schüler*innen ab der 7. Klasse • Neu Ausweitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 30.06.2023
Format: PDF
Schülerinnen und Schüler insbe- sondere mit den Schicksalen von Armeniern ausei- nander, die während des Zweiten Weltkrieges im KZ Zwieberge inhaftiert waren. Als Ergebnis entstand ein zweisprachiger Dokumentarfilm. Zu Beginn des Jahres 2013 zeichnete die EVZ-Jury die Teilnehmerin- nen und Teilnehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Euro entgegen. Mit Hilfe der Mittel aus dem STARK III- Programm wird die Kita „Käferland“ saniert. Das Gebäude wurde 1989 als Kindergarten errichtet. Es wird über die ehemalige benachbarte Schule mit Heizung und Warmwasser versorgt. Im Zuge der Sanierung bekommt die Kita nun eine eigene Heizungsanlage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
an Sekundarschulen) - LA/BA/MA Gymnasien/Sekundarstufe II, allgemeinbildende Schulen (in Sachsen-Anhalt nur Lehramt an Gymnasien) - LA/BA/MA Sonderschulen/Förderschulen - LA/BA/MA Berufliche Schulen/Sekundarstufe II, berufliche Schulen (in Sachsen-Anhalt nur Lehramt an Beruflichen Schulen) - Künstlerischer Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF