Seite 249 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
die Regelungen der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 10. Juli 2015 (GVBl. LSA S. 322, 652), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Juni 2022 (GVBl. LSA S. 137), und des RdErl. des MK über Ergänzende Bestimmungen zur Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 11. Juli 2015 (SVBl. LSA S. 146, 247), ...
waldgeschichtliche Ausstellung, Waldklimaausstellung) Regeleintritt 2,00 € je Person Kinder bis 6 Jahre, Kindergärten Eintritt frei Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren, Schüler, Schulklassen, Auszubildende, Gruppen ab 10 Personen 1,00 € je Person Gruppen bis 10 Personen 10,00 € je Gruppe Der Eintritt ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 e ...
startet der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER in die zweite Runde. Vom 9. Januar bis 29. Februar 2024 ruft das Land Sachsen-Anhalt alle Bürgerinnen, Bürger, Vereine, gemeinnützige Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis ...
ist dabei die größte Herausforderung. Viele fühlen sich von den vielen Möglichkeiten, Ausbildungswegen und Berufsbildern oder Herausforderungen auf dem Weg von der Schule in den Beruf schlichtweg überfordert. Daraus resultierende mehrfache Anläufe und Wech- sel sind die Folge. Das Landesprogramm RÜMSA setzt ...
131887-30 Herr Kölsch (0391) 567-5703 Referat 24 [1/3] Referat 34 [1/3] Erläuterungen: Frau Grinda** (0345) 514-1968 Frau Abu El Wafa (0345) 514 -1852 ** Stellvertretung der Abteilungsleitung Abkürzungen: Berufsbildende Schulen Legende: der Abteilungsleitung VZ - Vorzimmer - einstellige Ziffern: ...
die von den Schülerinnen und Schülern durchgeführten Aktivitäten. Die FDJ organisierte sich zu großen Teilen an den Schulen der DDR und bildete in den Schulklassen FDJ- Gruppen. Mehrere FDJ-Gruppen stellten zusammen eine „Grundorganisation“ dar. Die FDJ-Grundorganisation wurde geleitet von einem Sekretär. Der „Zirkel ...
kann von der ebenfalls gerundeten Gesamtsumme abweichen. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Berufsbildende Schulen können über die Tabelle Statistik der beruflichen Schulen (21121) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Die lange Zeitreihe Thema Gebiet können über die Flächenerhebung nach Art ...
und korrigiert werden und die Menschen wurden aufgefordert, noch nie dagewesene 73 Regeln zu befolgen. Den Menschen in unserem Land wurde viel abverlangt, in den Familien, 74 in den Schulen, im Beruf und im Alltag. Es gab Ängste zu bewältigen und es gab Opfer zu 75 beklagen. Doch die Sachsen-Anhalterinnen ...
des Realschulabschlusses an Sekundarschulen dargestellt. Die neue Struktur wird erstmals im Schuljahr 2011/12 wirksam. Grundsätzlich gilt, dass die Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler sich zum einen aus den Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss (Beschluss der KMK vom 4.12.2003) ...