Seite 243 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
Das Themenfeld Bildung erstreckt sich über die vier Lebenslagen Schule, Studium, Berufsausbildung und Weiterbildung. Es unterteilt sich in sieben Umsetzungsprojekte, die sich wiederum in 11 OZG-Leistungen unterteilen (siehe Abbildung 1). Insgesamt deckt das Themenfeld Bildung aktuell etwa 340 LeiKa-Leistungen ...
Wirtschaft, Kultur, Schulen und Bürgergruppen stellen sich der Aufgabe, mit einer Zukunftsstrategie die Stadt und den Wirtschafts- standort für die Herausforderungen des Demografischen Wandels fit zu machen. Dafür entwickeln sie ein ganzheitliches, das heißt alle kommunalen Handlungsfelder umfassendes ...
und Informationen für Schulen und Eltern .................................. 86 Aktionen an Schulen zum Thema Verkehrssicherheit ................................................. 88 Kurs- und Trainingsangebote zur Radfahrkompetenz ................................................. 89 Mobilitätserziehung ...
eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler sind zu fördern. Dies bedeutet auch, dass ...
an der Schnittstelle zwischen Archiv als Gedächtnisinstitution und Schule als Geschichtsvermittlerin arbeiten? Dann bewerben Sie sich beim Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Als Informationsdienstleister für Öffentlichkeit, Forschung sowie Verwaltung bekennen wir uns zur gesellschaftlichen Verantwortung für historische ...
und Fauna Text2: Eine Wiese ist mehr als nur Gras Text3: Klasse 1 bis 7 Text4: Die Schüler lernen die Tiere und Pflanzen des Lebensraumes Wiese kennen. Sie werden dabei selbst tätig und gehen mit Lupe, Pinzette und Bestimmungsliteratur auf Entdeckungstour. Text5: Ökoschule Wittenberg Mittelfeld 50 06886 ...
Programm zur Unterstützung schwerbehinderter junger Menschen beim Übergang von der Schule in ein Ausbildungsverhältnis im Land Sachsen-Anhalt 1. PRÄAMBEL Mit der Initiative Inklusion hat das BMAS einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention im Bereich ...
Kompetenzschwerpunkten – auch aus zurückliegenden Schuljahrgängen oder aus unterschiedlichen Fächern. Flexibilität und Anwendungsbereitschaft des Wissens Das Grundwissen wird durch die Bearbeitung von Problemstellungen aus unterschied- lichen, für die Schülerinnen und Schüler sinnstiftenden Kontexten flexibel anwendbar ...
Bericht Berufsbildung: Auszubildende und Prüfungen Stand: 31.12.2021 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3B 20 2 Berufliche Schulen, Berufsbildung https://statistik.sachsen-anhalt.de Auszubildende und Prüfungen 20 21 20 20 20 22 Stand: 31.12.2021 B II j/21 Herausgabemonat September ...
stellt einen wichtigen Teil der kulturellen Bildung einer Gesellschaft dar und ist in ihrer Form als Musikunterricht in der Schule institutionalisiert. Innerhalb des Musikunterrichts werden von den Lernenden auch durch das Lehrmaterial verschiedene Grundvoraussetzungen verlangt. Diese Arbeit untersucht ...