Format: "PDF" Entfernen
A I j/2020 Einbürgerungen Jahr 2020 4,00 3 B 2 01 B II j/2020 Berufsbildende Schulen und Schulen für Berufe im Gesundheitswesen Schuljahr 2020/21 9,50 3 B 2 02 B II j/2020 Berufsbildung: Auszubildende und Prüfungen Stand: 31.12.2020 9,00 3 B 6 01 B VI j/2020 Gerichtliche Ehelösungen Jahr 2020 2,50 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Deutsch Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Schülerinnen und Schüler erfahren Sprache als Mittel zwischenmensch- licher Verständigung und als wichtigstes Medium für die Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Schüler ............................................................... Platz 3: Magdeburg – Nachhaltige Integration internationaler Fachkräfte ..................................... Kategorie 3 Anpacken: Lebensfreude in Stadt und Land Platz 1: Salzwedel – Wir sind alle Bürgermeister*innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Überwiegender Tätigkeitsbereich im Pflegeheim nach SGB XI 8 Berufs- abschluss ( bei Aus- zu- bildenden und ( Um- ) Schüler /  -innen an- gestrebter ) 9 Nur ausfüllen für Auszubildende und ( Um- ) Schüler / -innen 6 Männ- lich Weib- lich Divers Ohne Angabe Körper- be- zogene Pflege zusätz- liches Pflege- fach- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
die über die reine Information hinaus Auswirkungen auf das Wissen und das Verhalten der Bürger zeitigt. 4. Die Europaminister und -senatoren halten darüber hinaus den europäischen Bildungsauftrag der Schulen für eine unerlässliche Notwendigkeit, um jungen Menschen frühzeitig das Verständnis für Zusammenhänge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
bereitgestellt. 3 Durchschnittliche tarifliche oder vereinbarte Wochenarbeitszeit des/der Beschäftigten in Stunden mit 2 Nachkommastellen. 4 Funktionsbereich des nichtärztlichen Personals, Schüler/-innen und Auszubildende sowie Personal der Ausbildungsstätten. Die Zuordnung des nichtärztlichen Personals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Erziehung im Fach Deutsch Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Schülerinnen und Schüler erfahren Sprache als Mittel zwischen- menschlicher Verständigung und als wichtigstes Medium für die Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Leben. Dazu gehören sowohl die Fähigkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
von Fremdsprachen erworben und ein höherer Grad an Sprachbewusstheit erzielt. Lebenswelt- bezogenes Lernen Die englische Sprache prägt in vielfacher Form das Alltagsleben der Schülerinnen und Schüler. Angesichts dieser persönlichen und medialen Erfahrung der Lernenden ist es auch Aufgabe des Englischunterrichts, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Prioritäts- achse A n za h l IP IP spezifisches Ziel Ergebnisindikator A n za h l H F Outputindikatoren Maßnahme EU- Mittelansatz in EUR Mittel- ansatz in % Ressort EU- Mittelansatz in EUR Mittel- ansatz in % MULE 5.617.268 0,91 MS 12.350.000 2,00 StK 3.168.000 0,51 2 Übergang von der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Engagements, an der sich auch Sachsen-Anhalt beteiligte. (www.b-b-e.de) Jugendliche Schülerlotsen und (Schul-)Busbegleiter im Einsatz Auf dem Gebiet der präventiven Verkehrssicherheitsarbeit unterstützt die Polizei gemeinsam mit weiteren Partnern eine Vielzahl ehrenamtlicher Verkehrssicherheitsprojekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF