Seite 241 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
19 Abbildung 16: Welche Akteure aus dem Bereich Schule wurden in die bisherige Umsetzung eingebunden? ........................................................................................................................................ 20 Abbildung 17: Es gibt ein in sich schlüssiges System ...
817 008 PDF 04.2024 EU-Programm für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt (Landwirtschaftserzeugnisse-Schulprogramm) Bewerbung der Einrichtungen zur Teilnahme im Rahmen eines Losverfahrens im Schuljahr 2024/2025 Amt für Landwirtschaft, ...
Bei einem 8-jährigen Jungen wurde auf Hinweis seiner Schule wegen einer vermuteten Kindeswohlgefährdung zunächst eine Gefährdungseinschätzung (nach § 8a SGB VIII) durchgeführt. Ein Ergebnis der Maßnahme war die Inobhutnahme des Kindes wegen dringender Kindeswohlgefährdung (nach § 42 Absatz 1 Nummer 2 SGB VIII). ...
des Staatssicherheitsdienstes der ehemalige n DDR 21. August bis 9 . Oktober 2009 Theater der Altmark, Karlstr. 6, Stenda l und an anderen Orten: Aufführungen des St ücks „Unkraut vergeht nicht“ - Theater für Schüler Weitere Informationen erhalten Si e auf der Homepage des Landgerichts Stendal. Hinweise: Durch die Ausstellung ...
zum Erwerb des Realschulabschlusses Deutsch zusammengestellt, die bei der unterrichtlichen Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der schriftlichen Abschlussprüfung Deutsch Unterstützung geben. Diese Hinweise wurden für das Schuljahr 2022/2023 unter Berücksichtigung der besonderen ...
Schülerzahlen sinkt der Lehrkräftebedarf weiter Der Landesrechnungshof hatte in seinem Jahresbericht 1998, Teil 1, angeregt, durch analytische Personalbedarfsberechnungen jeweils den notwendigen Stellen- bestand festzustellen. Der Bereich der allgemeinbildenden Schulen (Kapitel 0710- 0716) macht mit 24.238 ...
wesentlichen Informationen. C.1 INFORMATIONEN NAME, VORNAME Klasse: SCHULE Schulbesuchsjahr: ANLASS Einzelfallgespräch kollegiale Beratung Elterngespräch Fallkonferenz Fortschreibung …………………… TEILNEHMENDE PERSONEN C.2 GESICHTETE UNTERLAGEN Zeugnisse Klassenkonferenzbeschluss Förderplan Verbleib in SEP Lern- ...
wird. Die Erhebung kann auf die Träger von Tageseinrichtun- gen übertragen werden (vgl. § 13 Abs. 3 KiFöG). Für Familien mit einem Kindergeldanspruch für zwei oder mehr Kinder, die gleichzeitig in Tageseinrichtungen oder Tagespflegestellen gefördert und betreut werden und die noch nicht die Schule ...
und rechtskreisübergreifenden Kooperations- und Unterstützungsstruktur für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf (z. B. nach dem Modell der „Jugendberufsagenturen“) 3.1.2 Förderfähige Aufgaben im Hinblick auf diese Zielstellung sind: a) Koordinierung des Zusammenwirkens der beteiligten Partner und Steuerung ...
von § 1 Abs. 1 Satz 1 der Mitteilungsverordnung vom 07.09.1993 (BGBl. I S.1554), zul. geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 12.01.2021 (BGBl. I S. 67), zur Mitteilung an das Finanzamt verpflichtet. der Schule Thema Name, Vorname Straße, Nr, PLZ, Ort (Datum) Name, Vorname der Schule: Name Vorname: Straße Nr PLZ Ort: Name Vorname_2: Datum: Thema: Ort: werden die Fahrtkosten in Höhe von: Elternveranstaltung ...