Format: "PDF" Entfernen
wird durch die Bearbeitung von Problemstellungen aus unterschied- lichen, für die Schülerinnen und Schüler sinnstiftenden Kontexten flexibel anwendbar und dauerhafter. differenzierte Förderung der Schülerinnen und Schüler Zum Beispiel durch die Gestaltung der Aufgaben als offene Aufgaben, die unterschied- liche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
mit Fördermitteln in Höhe von 1.186.777,77 Euro. Den Förderbescheid überreichte heute Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder an den Oberbürgermeister der Stadt Halle/Saale, Dr. Bernd Wiegand. Finanzminister André Schröder: „Es ist schade, wenn Schülerinnen und Schüler sowie Freizeitsportlerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
dort aus Platzmangel keine Akten- übernahmen mehr. 60 Prozent klagen über großen Platzmangel! Derzeit ist kein Kreisarchiv in einem Zweckbau un- tergebracht. Mehr oder weniger geeignete Räum- lichkeiten in umgebauten Schulen, Kellerräume der Kreisverwaltungen oder nachgeordneter Einrichtun- gen und historische Gebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
des Abwägungsergebnises 5 … einer Lärmbelastung ab 55 dB(A) LDEN durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen ausgesetzt sind: 647 … einer Lärmbelastung ab 50 dB(A) LNight durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen ausgesetzt sind: 205 Angaben über lärmbelastete Flächen sowie über die geschätzte Zahl der Wohnungen, Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird nach der Zuordnung zur Stammschule sofort für drei Jahre an der fiktiven Schule „Mobile Vertretungsreserve“ gebucht. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich hiermit einverstanden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Arbeitszeit pädagogischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
EMK-Umlaufbeschluss Europawoche und EU-Projekttag 2016 vom 31 08 2015 Umlaufbeschluss der Europaministerkonferenz vom 31. August 2015 Terminierung Europawoche und EU-Projekttag an deutschen Schulen in 2016 Berichterstatter: HE als Vorsitz I. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz beschließen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Nutzen Sie die Möglichkeiten, Ihr Praxispersonal im Umgang mit sehbehinderten, blinden oder gehörlosen Menschen schulen zu lassen, damit sie lernen, wie man einen Blinden in einem ihn unbekannten Raum führt oder wie man mit Menschen, die einen nicht hören können, kommuniziert. Kommt der Gehörlose ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
zu bündeln.“ Arbeitsbündnis „Jugend und Beruf” der Bundesagentur für Arbeit (2011) Leitgedanke und Ausgangspunkte 6 Ausgangslage in Hamburg Verbleib der rund 8.000 Schulentlassenen, die 2010 eine allgemeinbildende Schule ohne, mit erstem oder mittlerem Schulabschluss (früher Haupt- oder Realschul- abschluss) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
zur Verfügung gestellt. Die Auf- gabenblätter sind als Druck- bzw. Kopiervorlagen für die Bearbeitung durch die Schülerinnen und Schüler unmittelbar einsetzbar. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat 2016 eine Strategie zur „Bildung in der digitalen Welt“1 veröffentlicht. Die darin formulierten Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
mailto:PKS@mwu.sachsen-anhalt.de mailto:berufsausbildung.ozg.bildung@sachsen-anhalt.de 7 Kapitel 1 Bericht - OZG Themenfeld Bildung Bildungszugang Interessierte Länder Anmeldung zur Grundschule: • BW, BY, HB, MV, NI, RP, ST, SH, TH Anmeldung zur weiterführenden Schule: • BW, BY, HB, HH, MV, NI, RP, ST, SH, TH Status 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF