Seite 225 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
sind bemüht, die pädagogischen Angebote an Schulformen, Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler sowie an organisa- torische Rahmenbedingungen (zum Beispiel Verkehrsverbindungen) anzupassen. Dafür be- nötigen sie bereits im Vorfeld Informationen, um welches Unterrichtsfach es sich handelt, ...
Aschersleben, Pestalozzischule / Basisförderschule Sekundarschule Campus Technicus Bernburg Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Allstedt Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Wernigerode Sekundarschule „Saale-Elster-Auen“ Schkopau Gymnasium „Johann Gottfried Herder“ Merseburg Freie Schule Anhalt Köthen Bildungsministerin ...
Koordinierung des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt Landeskoordination des Schulnetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) Landeskoordinierungsstelle des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Bildungsangebote im Bereich Demokratiepädagogik, Integration, ...
kann aber nach umfassender Frischzellenkur bei Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auch mit Neubauten mithalten. Dieses zukunftsweisende Beispiel sollte auch hier im Landesnorden Schule machen.“ Forstamtsleiterin Katja Döge sowie Jugendwaldheimleiter Peter Kramer dürfen sich nun über eine individuell angefertigte Hausnummer ...
an folgende Anschrift : Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Nebenstelle Magdeburg - Referat 34 – Bereich Schulen in freier Trägerschaft Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Anzeigepflichtige Änderungen für genehmigte und anerkannte Schulen in freier Trägerschaft1 1. Umfirmierung eines Schulträgers Bisherige ...
R 2 SACHSEN-AN HALT LANDESSCHULAMT Landesschulamt • Postfach 20 03 56 • 06004 Halle (Saale) Landesschulamt Sachsen-Anhalt Ihr Partner in BIidungsfragen Referat 34 Personalgewinnung von Lehrkräften, Personalentwicklung, Schulen in freier Trägerschaft Gemeinsam Schule entwickeln Zur Vorlage ...
Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg, mit den Schülerinnen und Schülern und anwesenden Gästen in der Aula des Elisabeth-Gymnasiums in Halle am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 17 Uhr diskutieren. Die Gesprächsrunde findet im Rahmen ...
Bildungsberatung Hochschule und die Förderung von Schülerinnen und Schülern Heinz Müglich – Bildungsberater in Frankfurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.3 Bildungsberatung Hochschule und die Förderung von Studierenden Andrea Schwarzbach – Bildungsberaterin in Göttingen . . . . . . . . . . . . . 27 ...
und Lehrerbildung - Kap. 0704 - Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (LISA) - Kap. 0706 – Landesschulamt / Fachaufgaben des - Landesschulamt sowie Fachaufgaben des LVwA Landesverwaltungsamtes - Fachstelle für öffentliche Bibliotheken beim - Kap. 0707 - Schulen allgemein Landesverwaltungsamt - Kap. ...
Infoschreiben zum Schulprogramm Obst, Gemüse und Milch an die Einrichtungen für das Schuljahr 2024/2025 1 EU-Programm für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und-gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt Informationen zum Antragsverfahren für die Einrichtungen im Schuljahr ...