Seite 23 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Verwaltungsverfahren zur Aufnahme von Schülerinnen und Schülern an den berufsbildenden Schulen; Zweite Änderung RdErl. des MB vom 15.05.2018 – 2-8300/8302 Bezug: RdErl. des MK vom 15.11.2010 (SVBl. LSA S. 318), geändert durch RdErl. des MK vom 5.4.2011 (SVBl. LSA S. 151) 1. Allgemeine Regelungen 1.1 Die Schule berät ...
fördern und fordern Sie die eigenständige Reflexion der Schüler*innen • Bitte nutzen Sie zur lückenlosen Dokumentation den Berufswahlpass als zentrales Dokument • Bitte versuchen Sie die Schüler*innen auch für Neues und Unbekanntes „aufzuschließen“ Allgemeine Hinweise zur Umsetzung von BRAFO-KE und BRAFO ...
und die praktische Tätigkeit in einem von der Schülerin oder dem Schüler selbst ausgewählten Betrieb, einem Unternehmen, einer Berufsbildenden Schule im Bereich des fachpraktischen Unterrichts, einer sozialen Einrichtung oder anderen Einrichtung, in der die Umsetzung der Unterrichtsinhalte im Praxisbezug möglich ...
Handlungsleitfaden für BRAFO-Bildungsdienstleister und Schulen Landesprogramm zur Berufsorientierung in Sachsen-Anhalt BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren Impressum Fassung vom: Februar 2022 Herausgegeben von: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ...
20 Jahre couragiert in Sachsen-Anhalt 20. September 2023, 10.00 – 15.00 Uhr Domplatz Magdeburg Landestag 2023 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ 20 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Sachsen- Anhalt sind ein Grund zum Feiern und das wollen wir auch auf dem Landestag ...
Handlungsleitfaden für BRAFO-Bildungsdienstleister und Schulen Landesprogramm zur Berufsorientierung in Sachsen-Anhalt BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren Impressum Fassung vom: Juli 2023 Herausgegeben von: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ...
Studienreferendarinnen oder Studenreferendaren eigenverantwortlich zu erteilenden Unterrichtsstunden 01.08.2025 Abrechnung der Aufwandsentschädigung für die Arbeitsgemeinschaft "Sport und Schule im Verein" beim Landesschulamt 09.08.2025 Tag der Einschulung 11.08.2025 Unterrichtsbeginn 11.08.2025 1. Schultag ...
Bildung und Erziehung im Fach Sozialkunde an der Fachoberschule Allgemeine Zielsetzung Der Sozialkundeunterricht an der Fachoberschule vertieft und erweitert die bereits erworbenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Fach Sozialkunde, welche sie für ihren Mittle- ren Schulabschluss erworben haben. ...
veröffentlichten Texte. Aufnahme und Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund an Berufsbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt; Änderung RdErl. des MB vom 29.5.2016 Bezug: RdErl. des MK vom 20.7.2016 (SVBl. LSA S. 135) 1. Auftrag der Schulen Der RdErl. regelt die Aufnahme ...
200514_Schulstandorte, Bildungs- und öffentliche Einrichtungen im Landkreis Börde - IBV 2020.xlsx S:\SG Kreisplanung\Breitbandausbau\ARGE\27_Schulen_öffentliche Einrichtungen\IBV 2020\200514_Schulstandorte, Bildungs- und öffentliche Einrichtungen im Landkreis Börde - IBV 2020 EG Hohe Börde - 1.2 ...