Format: "PDF" Entfernen
der „Johann-Wolfgang-von- Goethe-Gemeinschaftsschule“ in Magdeburg mit einem Zuschuss in Höhe von 1.417.131,83 Euro (Gesamtkosten 3.115.359,27 Euro). Die Förderbescheide sind in diesen Tagen von der Investitionsbank Sachsen- Anhalt (IB) an die Stadt Magdeburg als Träger der Schule versendet worden. Mit der energetischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
mit einem Zuschuss in Höhe von 1.534.896,28 Euro (Gesamtkosten 2.192.708,98 Euro). Die Förderbescheide sind in diesen Tagen von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) an die Stadt Burg als Träger der Grundschule versendet worden. Die vierstöckige Schule wurde 1979 als Typ „Erfurt“ gebaut. Das Gebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Die Fließgeschwindigkeit bestimmen Cara, Jana, Jörg und Timo wohnen in einer Kleinstadt, die von der Saale durchquert wird. Sie nehmen gemeinsam an der Arbeitsgemeinschaft „Junge Naturforscher“ ihrer Schule teil. An einem Nachmittag wollen sie die Fließgeschwindigkeit des Flusses bestimmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
RAHMENRICHTLINIEN BERUFSBILDENDE SCHULEN Berufsschule Berufsfachschule SOZIALKUNDE Stand: 1.8.2015 KULTUSMINISTERIUM An der Erarbeitung der Rahmenrichtlinien haben mitgewirkt: Annette Adam Bitterfeld-Wolfen Angelika Ducke Aschersleben Claudia Höfler Magdeburg Dr. Ralf Schmidt Halle (Leitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Constanze Burg Dr. Schenk, Angelika Wittenberg (Leitung der Fachgruppe) Wiesner, Barbara Halle An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Brockhoff, Björn-Sascha ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in Schulen im Altmarkkreises Salzwedel stattfinden und für die der frühere Intendant des Theaters der Altmark, Alexander Netschajew, an eine seiner alten Wirkungsstätten zurückkehrt. Das Kammerspiel „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ schildert eindrücklich die Reaktion Emanuel Goldfarbs, Sohn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
4 4. Die „Nähe“ zu Drogen bei Schülerinnen und Schülern Im Weiteren sollen „Annäherungen“ von Schülerinnen und Schülern an legale und illegale Drogen über ihren persönlichen Erfahrungshorizont reflektiert werden. 4.1 Eigenkonsum von Drogen und Erfahrungen im Umfeld Ein spezifischer Ansatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
beim Übergang von der Schule in ein Ausbildungsverhältnis im Land Sachsen-Anhalt 1. PRÄAMBEL Mit der Initiative Inklusion hat das BMAS einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention im Bereich Teilhabe am Arbeitsmarkt geleistet. Ziel war es, bundesweit 2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort) __________________________________________ Telefon, E-Mail-Adresse Stammschule: ________________________________________ Name der Schule ________________________________________ Anschrift ________________________________________ Telefon Lehrkraft an: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 25.05.2024
Format: PDF
Es ist Aufgabe aller Fächer, an der Entwicklung dieser Kompetenzen zu arbeiten. Im Folgenden werden exemplarisch die Forderungen im Grundsatzband Gymnasium dargestellt. Lernkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler gewinnen, verarbeiten, bewerten und präsentieren Informationen, tauschen diese aus und nutzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF