Seite 219 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
mit Wirtschaft und Gesellschaft zu sehen. Künftig können unsere Hoch- schulen, deren wissenschaftliches Personal und interessierte Partner aus der Wirtschaft daher leichter gemeinsame Unternehmen grün- den oder sich an diesen beteiligen. Dies wird dem Gründungsgeschehen aus der Wissenschaft heraus Schwung ...
VIII) sowie der Schulen und weiteren Einrichtungen stärker aufeinander abgestimmt sind. Eine gute Zusammenarbeit - insbesondere der drei Rechtskreise – er- möglicht Jugendlichen einen leichten und unkomplizierten Zugang zum regionalen Ar- beitsmarkt. Die Grundlagen für eine rechtskreisübergreifende ...
wenn das Thema behandelt wird. Auf Nachfrage, ob es zu den Lehrern und Lehrerinnen, die derzeit im LVwA beschäftigt werden und zu den Schulen rückbeordert werden sollen, schon konkretere Aussagen gibt, antwortet Frau Dr. von Hoven, dass ihr dazu kein neuer Sachstand bekannt ist. Der Vorsitzende informiert ...
welche fachbezo- genen Kompetenzen Schülerinnen und Schüler bis zu einem bestimmten Abschnitt in der Schullaufbahn entwickelt haben sollen. Unter einer Kompetenz wird dabei die Fähigkeit verstanden, Wissen und Können in den jeweiligen Fä- chern zur Lösung von Problemen anzuwenden. Die in den Bildungsstandards ...
also die betroffenen Personen weder zur Arbeit noch in die Schule oder in die Kindertagesstätte gehen, nicht an privaten Zusammenkünften teilnehmen und sich auch möglichst nicht in die Öffentlichkeit begeben. Eigene Interessen sollten zurückgestellt und freiwillig das Gemeinwohl gestärkt werden. Das bedeutet ...
und rechtskreis- übergreifende Kooperations- und Unterstützungsstruktur für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf aufgebaut und etabliert werden. Ziel ist es, zwischen allen beteilig- ten Akteuren abgestimmte und vernetzte Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsan- gebote „unter einem Dach“ ...
in den Veranstaltungen im Aufgabengebiet Zusammenarbeit mit sonstigen Behörden und Einrichtungen der Schulaufsicht sowie mit anderen Landesinstituten Konstitutive Voraussetzungen: Laufbahnbefähigung für ein Lehramt gemäß § 2 SchulDLVO LSA oder Lehrbefähigung nach dem Recht der DDR, die diesen Lehrämtern zugeordnet ...
Sachsen-Anhalts ................................................... 50 Mit Blick über den Tellerrand – Studieren und Forschen in Sachsen-Anhalt ................................................................... 53 Schon in der Schule den Blick auf die Welt richten ...
mit dem Fahrrad, der Bahn oder dem Bus. Dazu müssen sie in der Lage sein, Risiken und Gefahren im Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen und sicher zu bewältigen. Diesen Lernprozess begleiten vor allem ihre Eltern, aber auch die Pädagogen in Kita und Schule. Sie vermitteln ihnen die erforderlichen ...
in der Schule angemeldet sind (Klassenstufe 1-4) b) Bitte ankreuzen 817 002 PDF 06.2025 Lfd Nr. Name der Einrichtung, PLZ Ort Lieferung Schulobst und -gemüse im Schuljahr 2025/2026 Lieferung Schulmilch im Schuljahr 2025/2026 Anzahl berechtigte Kinder a) biolog./ ökolog. erzeugt b) konventionell erzeugt b) ...