Format: "PDF" Entfernen
Stephan Krawczyk, der frühere Magdeburger Domprediger Giselher Quast oder die Autorin Susanne Schädlich, die mit einem ehemaligen Schüler aus Greifswald nach Sachsen-Anhalt kommt, der durch einen Brief an die BBC in der DDR inhaftiert worden war. Auch beim Landestag des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Übergang von Schule in Ausbildung und Erwerbsleben Teilaktion 1: Nachhaltige Integration von jungen Menschen (STABIL) MS52 09.04.2015 19 21.08bsz01.06.2. Übergang von Schule in Ausbildung und Erwerbsleben Teilaktion 2: Unterstützung der Berufsausbildung und des Übergangsmanagement  Förderprogramm RÜMSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
Einen Vermerk, der bescheinigt, dass die Kopie / Abschrift mit dem Original (Urschrift) übereinstimmt (Beglaubigungsvermerk) 2. Das Datum der Beglaubigung sowie die Unterschrift des Beglaubigenden 3. Den Abdruck des Dienstsiegels Beglaubigungen von Schulen gelten dann als amtliche Beglaubigungen, wenn: 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
an den Treffen des „Multilateralen Dialogs“ teilzunehmen. 4. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz erinnern an ihren Beschluss vom 20. März 2014, mit dem die Bedeutung der europabezogenen Bildung betont wird. Europaschulen und Schulen mit internationalem Profil leisten einen wichtigen Beitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
in Magdeburg mit. „Das Interesse der Kommunen an dem Programm ist weiterhin hoch“, so Schröder. Bildungsminister Marco Tullner verwies in diesem Zusammenhang auf den nach wie hohen Bedarf an den Schulen. Beide betonten das Ziel des Kabinetts, „am geplanten Volumen der Fördermittel nicht zu rütteln, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 b ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Ihr Partner in Bildungsfragen SACHSEN-ANHALT Gemeinsam Schule entwickeln LANDESSCHULAMT Landesschulamt • Postfach 20 03 56 • 06004 Halle (Saale) Referat 34 Personalgewinnung von Lehrkräften, Personalentwicklung, Schulen in freier Trägerschaft Zur Vorlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
kom- men. Zu den erforderlichen kontaktreduzierenden Maßnahmen gehört daher auch eine Be- schränkung der Ausbreitung in besonders relevanten Gemeinschaftseinrichtungen wie Kin- dertagesstätten, Kindertagespflegestellen, Schulen und Kinderferienlagern, wo Kinder und Betreuungspersonen auf engen Raum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
mit Unterstützung durch die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA). Das Land Sachsen-Anhalt hat sich für die kommenden Jahre anspruchsvolle Klimaschutzziele gesetzt. Der Treibhausgasausstoß soll bis 2026 um 5,65 Mio. t CO₂-Äquivalente reduziert werden. Schulen können als Multiplikatoren einen wirksamen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Rautenstrauch, Manuela Dessau-Roßlau Dr. Schneider, Michael Halle (wissenschaftliche Beratung) Trentsch, Ines Halle (Leitung der Fachgruppe) Weber, Jana Wettin-Löbejün An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF