Format: "PDF" Entfernen
cm3 und cm4 lang. Geben Sie die Länge der Hypotenuse an. 6. Von 200 Mädchen und Jungen einer Schule sind 110 Jungen. Ermitteln Sie den prozentualen Anteil der Mädchen dieser Schule. 7. Bei einer statistischen Erhebung zu Haltungsformen von Legehennen ergaben sich folgende Ergebnisse: 65 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
bei den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen und zu unterstützen, (3) den Lehrkräften Anregungen zu geben, dem Lehrplan entsprechende Aufgaben auszu- wählen und zu erarbeiten, (4) Hinweise für die Gestaltung von kompetenzorientierten Lernkontrollen und für die Beur- teilung von Schülerleistungen zu geben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
mit Unterstützung durch die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA). Das Land Sachsen-Anhalt hat sich für die kommenden Jahre anspruchsvolle Klimaschutzziele gesetzt. Der Treibhausgasausstoß soll bis 2026 um 5,65 Mio. t CO₂-Äquivalente reduziert werden. Schulen können als Multiplikatoren einen wirksamen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
wie auch durch die Form der Abbildung entsteht eine Sammlung von Eindrücken, was Kinder selbst in ihrem sozialräumlichen Bezug wichtig finden und wie sie bestimmte Orte und Räume bewerten. Ausgangspunkt dieses Projektes ist eine Themenstellung - wie beispielsweise der Weg zur Schule oder Lieblingsorte im Stadtteil -, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Internet Fachbetreuer Biologie Nord.doc Das Ministerium für Bildung schreibt nachfolgende Stelle aus: Fachbetreuer oder Fachbetreuerin (m/w/d) im Fach Biologie an den Gymnasien, Gesamtschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges im Land Sachsen-Anhalt - Bereich Nord - (BesGr. A ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
handlungs- und produktorientierte Auseinandersetzung mit einer Ganzschrift 2. Ziele der Einheit: Die Schüler lesen die Ganzschrift „Pippi Langstrumpf“, um ihre Kompetenzen in den Bereichen Lesetechnik und Sinnerfassung zu erweitern sowie das Lesen als interessante und erlebnisreiche Beschäftigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
veröffentlichten Texte.“ Verordnung über die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in den Gymnasialzweig an der Integrierten Gesamtschule. Vom 9. Juli 2003. (Lesefassung mit eingearbeiteter Änderungsverordnung vom 29. September 2004) Gemäß § 5 a Abs. 8 in Verbindung mit § 82 Abs. 3 Nr. 1 des Schulgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Erfahrungs- und Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler wird durch den star- ken regional-lokalen Fokus einbezogen. Verwendung von Originalquellen: Durch den Ab- druck und die digitale Präsentation ungekürzter Dokumente wird den Schülerinnen und Schülern ein unmittelbarer Zugang zu den Dokumenten ermöglicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Reichel. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, diese Wanderausstellung erstmals an einer Schule zeigen zu können.“ Dazu haben sich rund 30 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Latina sowie der Saaleschule für (H)alle bereit erklärt, Schulklassen und andere Gruppen durch die Ausstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Eintrag gemäß Schlüssel A, siehe separate Unterlage 44-46 Aufenthaltsrechtlicher Status Eintrag gemäß Schlüssel B, siehe separate Unterlage 47 9 SHBT 2 Bedarfe für Bildung und Teilhabe 1. Monat 2. Monat 3. Monat Volle Euro Schulausflüge von Schülerinnen und Schülern sowie Kindern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF