Format: "PDF" Entfernen
ist die Gemeinschaftsschule als neue weiterführende Schulform gleichbe­ rechtigt gesetzlich verankert worden. Sie sichert ein längeres gemeinsames Lernen aller Schülerinnen und Schüler. Des Weiteren wurden im neuen Schulgesetz bereits bestehende Ansätze einer erhöhten Eigenständigkeit der Schulen und des gemeinsamen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Förderschule für Körperbehinderte Halle und e) Förderschule für Blinde und Sehgeschädigte Halle. 2. Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen des Lan des Sachsen-Anhalt 2.1. Die vom Land angebotenen Leistungen für die Schülerinnen und Schüler an den unter Nr. 1 genannten Förderschulen umfassen: a) Unterbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
einmal ab. Alle notwendigen Pausen sind darin eingearbeitet. Ein Anhalten der Hördatei ist nicht vorgesehen. Zunächst lesen sich die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt gründlich durch. Dafür haben sie eineinhalb Minuten Zeit. Während des anschließenden Hörens (ca. 3 Minuten) dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
den Track einmal ab. Alle notwendigen Pausen sind darin eingearbeitet. Ein Anhalten der Hördatei ist nicht vorgesehen. Zunächst lesen sich die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt gründlich durch. Dafür haben sie eineinhalb Minuten Zeit. Während des anschließenden Hörens (ca. 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Ereignisse. Im Fokus dieses Hefts (Heft 6, Herbst 1940) stand der Neuaufbau der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Ballenstedt mit dem neuen Gebäude auf dem Großen Ziegenberg. Adressaten dieser Hefte waren neben den Schülern und ihren Eltern ehemalige Schüler (Altkameraden genannt) und politische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in Deinem Praktikum er- lebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und warum? - Was fiel Dir leicht? - Wo hattest Du Dir etwas Anderes vor- gestellt? - Welche Erfahrungen haben Dich über- rascht? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
besitzt, sich auf ein Kaltblutpferd zu setzen, kann den Wald einmal aus ganz anderer Perspektive erleben. Waldjugendspiele Das Jugendwaldheim bietet für Grundschulen mit maximal 60 SchülerInnen Waldjugendspiele an. Unter Einhaltung der Anmeldefrist von zwei Monaten wird an einem Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
DBL-03_2021_RSA_Mathe.indd Seite 1cba LISA | Anregungen zur Schul­ und Unterrichtsentwicklung 03/2021 – 03.11.2021 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 03/2021 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufl iches Gymnasium Förderschule Berufsbildende Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in Deinem Praktikum er- lebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und warum? - Was fiel Dir leicht? - Wo hattest Du Dir etwas Anderes vor- gestellt? - Welche Erfahrungen haben Dich über- rascht? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und beruflichen Standes. Am Übergang von der Schule in den Beruf werden somit bereits die Weichen für eine geschlechtsbezogene Unterteilung des Arbeitsmarktes gestellt, die sich auf den Verdienst, den Aufstieg und die gesellschaft- liche Anerkennung (Status) auswirken. Dem gilt es mit einer gendersensiblen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF