Seite 200 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Lehrkräfte, Lehrkräfte in einem Probearbeitsverhältnis, Lehrkräfte in einem zweijährigen, sachgrundlos befristeten Arbeitsverhältnis oder verbeamtete Lehrkräfte werden nicht in dieses Besetzungs- verfahren einbezogen. Ein gewünschter Wechsel an eine andere Schule muss gesondert je- weils bis 31.01. ...
für Zweitverdiener abschaffen; (7) die Verfügbarkeit der Ganztagskindertagesstätten und -schulen zu erhöhen. Für den Einsatz des ESF und die Handlungsmöglichkeiten des Landes Sachsen-Anhalt im föderalen System der Bundesrepublik sind insbesondere die Empfehlungen 1 bis 4 relevant. Diese Empfehlungen wurden ...
Straßenverkehr 675 131 7 0 0 0 2.3 Lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser In der nachfolgenden Tabelle sind die Angaben über lärmbelastete Flächen sowie über die ge- schätzte Zahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser in diesen Gebieten, dargestellt: Tabelle 4: Angaben über lärmbelastete ...
und Erziehung im Fach Latein Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Im Lateinunterricht beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit Texten, in denen ihnen das Leben und Denken einer antiken Hochkultur begegnen. Sie erlernen die lateinische Sprache, erwerben Kenntnisse zur Antike und entwickeln ...
Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in den zurückliegenden BRAFO-Tagen (seit Klasse 7) erlebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und wa- rum? - Wo hattest Du Dir etwas Anderes vorge- stellt? - Welche Erfahrungen hast Du über Dich ge- sammelt? ...
haben mitgewirkt: Bergner, Frank Halle Franz, Barbara Weißenfels Müller, Sonja Quedlinburg Strauch, Sylvia Dessau-Roßlau (Leitung der Fachgruppe) An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung ...
Leitbild zur Entwicklung der Zuwanderung und Integration Leitbild zur Entwicklung der Zuwanderung und Integration in Sachsen-Anhalt I. Inhaltsverzeichnis: I. Einführung 2 II. Rahmenbedingungen für Zuwanderung und Integration in Sach- sen-Anhalt 3 1. Zuwanderung nach Sachsen-Anhalt 3 2. Demographische...
Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung der Lernenden. Dabei stehen die bildnerisch-praktische sowie die rezeptive Erschließung und Erarbeitung von Bildern im Mittelpunkt. Indem die Schülerinnen und Schüler Bilder kontextbezogen deuten, gestalten sowie Wirkungen und Funktionen von Bildsprache verstehen, entwickeln ...
zu entdecken. Das geht so: Etwa 50 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren betreuen nach dem 1:1-Prinzip ein Schuljahr lang eine Schülerin oder einen Schüler in der Region Wernigerode und Quedlinburg. Zurzeit sind es um die 70 Grundschüler. Voraussetzung ist, dass die Fachlehrer diese Betreuung befürworten ...
zu entdecken. Das geht so: Etwa 50 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren betreuen nach dem 1:1-Prinzip ein Schuljahr lang eine Schülerin oder einen Schüler in der Region Wernigerode und Quedlinburg. Zurzeit sind es um die 70 Grundschüler. Voraussetzung ist, dass die Fachlehrer diese Betreuung befürworten ...