Format: "PDF" Entfernen
und Schüler mit einer anderen Erstsprache als Deutsch so zu entwickeln, dass Bildungszugang und Bildungsteilhabe gesichert sowie Bildungserfolg in deutschsprachiger Umgebung ermöglicht werden. Ziel ist der situations-, intentions- und adressatenbezogene Gebrauch der deutschen Sprache, der für eine gelingende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
................................................................................................................................................. 40 Jobcenter ............................................................................................................................................................. 41 Seite | 3 Neue Heimat Hansestadt Stendal Inhaltsverzeichnis Thema Seite Schule und Bildung Das deutsche Schulsystem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen. Als eine weitere Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie stellt das Land Sachsen-Anhalt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kinderta- geseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Text2: Ohne Wasser kein Leben Text3: ab Klasse 4 Text4: Die Schüler lernen den Wasserkreislauf kennen. Woran erkennt man sauberes Wasser? Gibt es überall genügend Wasser? Diese und andere Fragen werden beantwortet. Die Schüler führen biologische und chemische Wasseruntersuchungen durch. Text5: Ökoschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
an den Schule in Sachsen-Anhalt. F.1 ANGABEN ZUR PERSON (KIND/SCHÜLER/SCHÜLERIN) NAME, VORNAME GEBURTSDATUM STRAßE & NR. PLZ & WOHNORT TEL./E-MAIL F.2 SCHWEIGEPFLICHTENTBINDUNG Hiermit entbinde ich/entbinden wir die unten genannten Personen bzw. Einrichtungen von der Schweigepflicht im Zusammenhang mit: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
zu erkennen, Fragen aufzuwerfen und sich schöpferisch in den Alltag einzubringen. Dazu gehört auch die Befähigung zur Teilnahme am kulturellen Leben in Schule und Gesellschaft sowie zur individuellen Gestaltung der Freizeit durch schöpferische Aktivitäten. Durch die Anbahnung eines ästhetischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 d ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Mai 2015 in die Trägerschaft der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Sie erinnert an die Ermordung von über 1.000 KZ-Häftlingen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Wir werden alles dafür tun, um auch diesem Stand- ort zu einem modernen Lernort auszubauen. Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitsplan FKA 2 VA-Nr.: 16S091704 4. Führungskräfteakademie Schule führen – Fokus: Steuerung individualisierter Lernprozesse 07.12.- 09.12.2016 K6 Seminarhotel GmbH Spiegelsberge Kirschallee 6, 38820 Halberstadt Tel. 03941-575-8 Leitung: Frau Cornelia Herz, Dr. Jonas Flöter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF
.............................. 53 3.2.1 Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen ................. 53 3.2.2 Praxisorientierte Unterrichtsformen in den Schulen .......................................... 53 3.3 Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF