Format: "PDF" Entfernen
haben mitgewirkt: Bergner, Frank Halle Franz, Barbara Weißenfels Müller, Sonja Quedlinburg Strauch, Sylvia Dessau-Roßlau (Leitung der Fachgruppe) An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
resultierenden Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen geben Es ist sicherzustellen, dass aus jeder Schule mindestens eine Lehrkraft der Fachschaften Biologie, Chemie und Physik an den für die Abiturprüfungen relevanten Veranstaltungen teilnimmt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 3 zum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach den Richtlinien zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen (IKT-RL) Ausschluss einer unzulässigen Doppelförderung (Punkt 1.3 des o.g. Antrages) Antragsteller Projekt Schulstandort Wurde für diese Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Leitbild zur Entwicklung der Zuwanderung und Integration Leitbild zur Entwicklung der Zuwanderung und Integration in Sachsen-Anhalt I. Inhaltsverzeichnis: I. Einführung 2 II. Rahmenbedingungen für Zuwanderung und Integration in Sach- sen-Anhalt 3 1. Zuwanderung nach Sachsen-Anhalt 3 2. Demographische...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung der Lernenden. Dabei stehen die bildnerisch-praktische sowie die rezeptive Erschließung und Erarbeitung von Bildern im Mittelpunkt. Indem die Schülerinnen und Schüler Bilder kontextbezogen deuten, gestalten sowie Wirkungen und Funktionen von Bildsprache verstehen, entwickeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
weiblich O keines von beiden Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort Name und Anschrift der Schule 2 Schulart O Sekundarschule O Gemeinschaftsschule O Gesamtschule O Förderschule Hat Ihr Kind eine ausländische Herkunft?* O ja O nein O keine Angabe Wenn ja: Gehört Ihr Kind einem Drittstaat an?* O ja O nein O ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
und ihre Sprache. Darstellung, Materialien, Kri- tik Muttersprache Werbesprache. Ein Arbeitsbuch Jugend Sprachwart Jugendsprache und Jugendkultur Jugendsprache. Fik- tion und Wirklichkeit Verzeichnis der Online-Quellen http://www.halle.de/de/Leben-Gesellschaft/Bildung/Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt / Staatliches Seminar für Lehrämter Halle Staatliches Seminar für Lehrämter Halle Name, Vorname: Lehramt an: (zutreffendes bitte ankreuzen) Gymnasium Grundschule Sekundarschule Förderschule Schule: ………………………………………….…. Tel. Nr. Schule: ………………………………..… Unterschrift Schulleiter/in ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
zu entdecken. Das geht so: Etwa 50 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren betreuen nach dem 1:1-Prinzip ein Schuljahr lang eine Schülerin oder einen Schüler in der Region Wernigerode und Quedlinburg. Zurzeit sind es um die 70 Grundschüler. Voraussetzung ist, dass die Fachlehrer diese Betreuung befürworten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 03.06.2023
Format: PDF
zu entdecken. Das geht so: Etwa 50 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren betreuen nach dem 1:1-Prinzip ein Schuljahr lang eine Schülerin oder einen Schüler in der Region Wernigerode und Quedlinburg. Zurzeit sind es um die 70 Grundschüler. Voraussetzung ist, dass die Fachlehrer diese Betreuung befürworten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 03.06.2023
Format: PDF