Format: "PDF" Entfernen
im Energiesparmeister-Wettbewerb Noch bis zum 31. März bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen Alle Schulen in Sachsen-Anhalt haben noch bis zum 31. März 2020 Zeit, sich mit ihren Klimaschutz- und Energiesparprojekten um den Titel „Energiesparmeister 2020“ zu bewerben. Mitmachen lohnt sich, denn das überzeugendste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
deutlich sichtbar werden. Sprache spielt in diesem Entwicklungs- prozess eine ganz wichtige Rolle. Des- halb muss die Förderung der kindli- chen Sprachentwicklung möglichst früh beginnen. Jedes Kind soll mit Eintritt in die Schule dem Unterricht problemlos folgen können. Außerdem sind gute Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Zuständigkeiten Erstaufnahmeeinrichtungen Schule oder Berufsschule Schule Berufsschule Bundesagentur f. Arbeit Berufsschule Bundesagentur für Arbeit/BIZ/Jobcenter und zkT’s Unterstützende Akteure/ Programme Jugendhilfeträger Sozialdienste Jugendmigrationsdienste Ehrenamtliche Initiativen BA Schulerfolg sichern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
ist über die BundID mit Personalausweis geplant. Zuständige Schulen werden aus dem Portalverbund-Online-Gateway abgerufen. Die Übermittlung erfolgt über die Infrastruktur von FIT-Connect. Die digitalen Zeugnisausfertigungen werden vom Fachverfahren an das Postfach der BundID übermittelt werden können. Die Leitstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 4 Antrag auf Gewährung von Fördermitteln zur Beschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten an Schulen Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Referat 35 Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg 1. Antragstellerdaten Name des Schulträgers ggf. Rechtsform Hauptsitz: Straße, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Religions- unterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Als ordentliches Unterrichtsfach ermöglicht der Katholische Religions- unterricht Schülerinnen und Schülern den Erwerb persönlicher religiöser Kompetenz. Zentral stellt er die Frage nach Gott. Seine primäre Arbeitsweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
in der Arbeitsgruppe zum pädagogischen Entwicklungsvorhaben „Duales Lernen in Form von Praxislerntagen“ im Fachbereich 2 – Schul- und Unterrichtsentwicklung (Stellennummer: LISA 38/2024) Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L ausgewiesen und bewertet. Projektbeschreibung: Das pädagogische Entwicklungsvorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
des Fachlehrplans am Ende der Schuljahrgänge 8 und 10 zu erreichen sind. Sie stellen damit eine Unterstützung für die Implementierung des Lehrplans in den Unterricht dar und geben Anregungen für die Gestaltung eines kompetenzorientierten, integrativen Unterrichts, der die Schülerinnen und Schüler zum kommunikativen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Eintrag gemäß Schlüssel A, siehe separate Unterlage 44-46 Aufenthaltsrechtlicher Status Eintrag gemäß Schlüssel B, siehe separate Unterlage 47 8 H102 Seite 2 von 6 Bedarfe für Bildung und Teilhabe 1. Monat 2. Monat 3. Monat Volle Euro Schulausflügen von Schülerinnen und Schülern sowie Kindern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
im Schuljahr 2020/21 insgesamt 22 191 Schülerinnen und Schüler die französische Sprache. Dies teilt das Statistische Landesamt anläss- lich des Deutsch-Französischen Tages mit. Dieser wird jährlich am 22. Januar, dem Jahrestag des Élysée-Vertrags, begangen und richtet sich speziell an die Bildungsein- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF