Format: "PDF" Entfernen
Texte. Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer für Gymnasien, G esamtschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges RdErl. des MK vom 4.3.2005 – 31-84.201 (SVBl. LSA S . 144), geändert durch RdErl. des MK vom 28.6.2010 – 25-814 20 (SVBl. LSA S. 237) Bezug: RdErl. des MK vom 8.9.1997 (SVBl. LSA S. 491) 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Identität. Die Schülerinnen und Schüler begegnen der Musik im Alltag und in vielfältigen kulturellen Angeboten. Daher entwickelt Musikunterricht Kom- petenzen, die zum musikalischen Wahrnehmen und Gestalten befähigen und die selbstbestimmte Teilhabe an der Musikkultur fördern. Wegen ihrer Mannigfaltigkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Hauptstelle Halle Befristete Einstellungen Grund- und Förderschulen Bereich Halle (Saale) Halle (Saale), 23.03.2023 Seite 1 von 1 Seiten Reg.-Nr Schulform FöS Schule Pestalozzischule Halle Förderschule für Lernbehinderte Bewerbungsschluss 24.03.2023 Landkreis HAL Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: PDF
.............................................................................................................................................. 2. Besuchte Schulen (Primar-, Sekundarschule, berufliche Schule in Originalbezeichnung u. chronologischer Reihenfolge) vom bis Schule Ort .............................................................................................................................................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Beschluss des Landesbehindertenbeirates 3/2015 Beschluss des Landesbehindertenbeirates 3/2015 Gebärdensprachdolmetscherleistungen im gemeinsamen Unterricht für gehörlose Schüler Der Landesbehindertenbeirat fordert die Landesregierung auf, klarzustellen, wie und mit welcher Vergütung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit Wachsende globale Probleme lassen sich nicht national eingrenzen, sie stellen eine Heraus- forderung an die Bildungsarbeit der Schulen und der privaten Entwicklungszusammenarbeit (NGO) für die „Eine Welt“ dar. Bei der Erziehung zur gemeinsamen Verantwortung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Projekte...................................................................................................................................54 3.3 Setting Schule ........................................................................................................................................................... 56 3.3.1 Gesundheit in der Schule – Gesunde Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Halle-Neustadt“ und der Grundschule „Hans Christian Andersen“, unterstützen wir nun die Erneuerung des Gymnasiums „Südstadt“. Für das Lernklima für die Schülerinnen und Schüler heißt das für die Zukunft: Im Winter bleibt die Wärme drinnen und im Sommer draußen, weil unter anderem eine Dämmung und ein Sonnenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 c ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Fachliche Orientierung Biologie.docx Fachliche Orientierungen Biologie Die nachstehenden Orientierungen sollen ausgewählte Akzente des Fachlehrplans (FLP) Gymnasium Biologie aufzeigen, deren Kenntnis notwendig ist, um Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF