Format: "PDF" Entfernen
Broschüre 2023/24 126 MANNSCHAFTSMELDEBOGEN Fußball ID Schule: .................................................................................................................... Ansprechpartner*in: .................................................................................................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Jahresendveranstaltung XSchule Ja, als Personenkennziffer Ja, nur als technisches Merkmal Einheitliche Schüler ID im Bundesland Nein Diese Informationen wurden im Rahmen XSchule-Bundesländerworkshops im Laufe des Jahres 2021 erhoben und sind als exemplarisch für die länder-übergreifenden Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
(vgl. Abb. 1) Schüler/innen an Sekundarschulen Schüler/innen an GymnasienSchüler/innen insgesamt Seite 6 c) Abhängigkeit der Gesundheit von sozialen Rahmenbedingungen Bei den ärztlichen Reihenuntersuchungen des ÖGD in Sachsen-Anhalt waren gesundheitliche De- fizite bei Sechstklässlern an Sekundarschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Text2: Vom Korn zum Brot Text3: ab 3. Klasse Text4: Die Schüler lernen verschiedene Getreidearten und deren Verarbeitung zu Mehl kennen. Sie stellen selbst einen Sauerteig her, mahlen einen Teil des Getreides und kneten den Teig. Die Brote werden im Lehmbackofen vor Ort gebacken. Text5: Ökoschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in den Fachkonferenzen/ Bildungsgang- konferenzen unterstützen und Anregungen - für die konkrete Schul- und Unterrichtsorganisation, - für die didaktische Gestaltung und Reflexion der Lernfelder und - für die Lernortkooperation geben. Mit dieser Broschüre werden Zwischenergebnisse aus dem Modellversuch SELUBA1 aufberei- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildungsaufgabe des Faches Ingenieurtechnik Auf die Gestaltung von Technik vorbereiten Die Fachoberschule Fachrichtung Technik mit dem Schwerpunkt Ingenieurtechnik vermittelt den Schülerinnen und Schülern vertiefte Einblicke in die berufliche Bildung und dient ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
einen tabellarischen Lebenslauf - beglaubigte Kopien meiner Zeugnisse - (letztes Zeugnis der Allgemeinbildenden Schule, Berufsschulabschlusszeugnis - und Nachweis des Berufsabschlusses – Urkunde) - 2 Lichtbilder (Bei Vorlage der Originalzeugnisse kann die Beglaubigung durch die Schule vorgenommen werden.) Fachschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
für Bidungszwecke konzipiert wurde. Er lässt sich als universelles Lehrmittel einsetzen, um Inhalte aus verschiedensten Fächern ergänzend zu vermitteln. Dabei kann er sowohl in der Grundschule als auch in den unteren Klassenstufen von weiterführenden Schulen zum Einsatz kommen. Es existieren umfangreiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Projektantrag_des_Sportvereins Projektantrag des Sportvereins 1. Antragsteller Vereinsname: Anschrift: Ansprechpartner: ( und 6: 2. Projektbeschreibung Förderfähigkeit/Ziel des Projektes in der Sportart: ¨ besonderes Angebot für Schüler/innen in Grundschulen ¨ Aufbau einer neuen Abteilung ¨ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
(http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Geographie Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Gesellschaft und damit auch das Leben der Schülerinnen und Schüler werden in vielen Bereichen durch geographisch relevante Phänomene und Prozesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF