Seite 186 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
Schülerinnen und Schüler, die die Qualifikationsphase des allgemeinbildenden Gymna- siums, der Gesamtschule, des Abendgymnasiums, des Kollegs oder des Fachgymnasi- ums mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife verlassen, nach den Regelungen der Verordnung zum Erwerb des schulischen Teils ...
der Schülerinnen und Schüler einer Klasse nach längeren Unter- richtsabschnitten. Sie sind exemplarisch und kumulativ angelegt und betreffen sämtliche Bereiche des Musikunterrichts. Sie können, müssen aber nicht zur Leistungsbewertung im Fach Musik herangezogen werden. Die Arbeit mit niveaubestimmenden Aufgaben ...
Eintrag gemäß Schlüssel A, siehe separate Unterlage 44-46 Aufenthaltsrechtlicher Status Eintrag gemäß Schlüssel B, siehe separate Unterlage 47 8 H102 Seite 2 von 6 Bedarfe für Bildung und Teilhabe 1. Monat 2. Monat 3. Monat Volle Euro Schulausflügen von Schülerinnen und Schülern sowie Kindern, ...
Nutzer einbeziehen, Kampagne zur Nutzermotivation • jährliche vor Ort Kontrollen als Teil der Organisation des Energiemanagements • Energiebericht Inhalte, Zielgruppen und häufige Fehler Fall 1 Wärmenetz neue Schule Heizhaus Kita Alte Turnhalle K ita Alte Schule neue Turnhalle Abnehmer neue Heizung Neue ...
Betroffener Straßenverkehr 0 0 0 0 0 Tabelle 3: Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen im Nachtzeitraum LNight LNight in dB(A) ab 45-50 ab 50-54 ab 55-59 ab 60-64 ab 65-69 ab 70 Anzahl Betroffener Straßenverkehr 0 0 0 0 0 0 2.3 Lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser ...
Straßenverkehr 0 0 0 0 0 Tabelle 3: Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen im Nachtzeitraum LNight LNight in dB(A) ab 45-50 ab 50-54 ab 55-59 ab 60-64 ab 65-69 ab 70 Anzahl Betroffener Straßenverkehr 0 0 0 0 0 0 2.3 Lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser In der nachfolgenden Tabelle ...
Betroffener Straßenverkehr 0 0 0 0 0 Tabelle 3: Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen im Nachtzeitraum LNight LNight in dB(A) ab 45-50 ab 50-54 ab 55-59 ab 60-64 ab 65-69 ab 70 Anzahl Betroffener Straßenverkehr 0 0 0 0 0 0 2.3 Lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser ...
65-69 ab 70-74 ab 75 Anzahl Betroffener Straßenverkehr 0 0 0 0 0 Tabelle 3: Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen im Nachtzeitraum LNight LNight in dB(A) ab 45-50 ab 50-54 ab 55-59 ab 60-64 ab 65-69 ab 70 Anzahl Betroffener Straßenverkehr 0 0 0 0 0 0 2.3 Lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen ...
65-69 ab 70-74 ab 75 Anzahl Betroffener Straßenverkehr 1 0 0 0 0 Tabelle 3: Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen im Nachtzeitraum LNight LNight in dB(A) ab 45-50 ab 50-54 ab 55-59 ab 60-64 ab 65-69 ab 70 Anzahl Betroffener Straßenverkehr - 0 0 0 0 0 2.3 Lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen ...
Flächen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser In der nachfolgenden Tabelle sind die Angaben über lärmbelastete Flächen sowie über die geschätzte Zahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser in diesen Gebieten, dargestellt: Tabelle 4: Angaben über lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser ...