Format: "PDF" Entfernen
eines Aktionsprogramms gegen Antisemitismus  Verankerung von Demokratiebildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium sowie Erwachsenen- und Weiterbildung  Angebot von Medienkompetenztraining und Radikalisierungsprävention im Netz  Verstärkte Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
eines Aktionsprogramms gegen Antisemitismus Verankerung von Demokratiebildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplä- nen in Kita, Schule, Ausbildung und Stu- dium sowie Erwachsenen- und Weiter- bildung Angebot von Medienkompetenztraining und Radikalisierungsprävention im Netz Verstärkte Arbeit mit radikalisierungsge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Digital, Schülerbeförderung oder der aktuelle Umsetzungsstand des Umsetzungsprojekts Bildungsjourney in den Lebenslagen Schule und Studium. Erstmals war auch ein Austausch der Kammern mit dem BMI und Sachsen-Anhalt im Programm, um über die Digitalisierung von Kammerleistungen zu sprechen. Kapitel 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
für die Schülerinnen und Schüler, die nicht mindestens ab dem 9. Schuljahrgang die 2. Fremdsprache belegt haben. 2.1.2 Die Poolstunden sind wie folgt zu verwenden: a) Zwei Wochenstunden sind für ein Wahlpflichtfach nach der Oberstufenverordnung Anlage 2 zu verwenden. Voraussetzung hierfür bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben In den Kursangeboten beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler individuell und in Kooperation mit anderen in unterschiedlichen und zumeist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
wurden digitalisiert oder gänzlich digital entwickelt. Selbst der gesamte Frei- zeitsektor wird zunehmend durch technische Geräte und dem immer stärke- ren Einfluss der digitalen Informationstechnik bestimmt. Schülerinnen und Schüler nehmen Technik in allen Lebensbereichen als selbstverständlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
Antwort Weiteres Vorgehen Nutzer stellt fest, dass seine Wunschschule nicht am gewählten Ort angezeigt wird. Grundschule Anmeldung an der gewünschten Schule nicht möglich. • Für die Schule ist der Online- Antrag aktuell nicht verfügbar. • Einige Schulen sind ggfs. noch nicht an den Online-Dienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
6 6. Prävention und Hilfe im Meinungsbild der Schülerinnen und Schüler Wie in den Vorgängerstudien richteten sich einige Fragen an die Heranwachsenden zur Erfassung ihres Kenntnisstandes und ihrer Erfahrungen im Umfeld präventiver Arbeit. Nachdenklich sollte stimmen, dass sich der konkrete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Beteiligung von Jugendlichen muss nicht nur ermöglicht, sondern auch erlernt werden. Im Sinne einer breit angelegten Demokratiestärkung soll die Teilhabe entlang der Bildungskette Kita, Schule, Berufs- und Hochschule nachhaltig gestärkt werden. In der zunehmenden kulturellen Vielfalt und globalisierten Welt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt verschie- dene Befragungen durchgeführt. Eine Online-Befragung mit Schülerinnen und Schülern an Gymnasien und Sekun- darschulen sollte Aufschluss über ge- schlechtsspezifische Unterschiede hin- sichtlich Abwanderungsbereitschaft, Zukunftsplänen und den Einstellungen zum Leben im ländlichen Raum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF