Format: "PDF" Entfernen
Broschüre 2023/24 126 MANNSCHAFTSMELDEBOGEN Fußball ID Schule: .................................................................................................................... Ansprechpartner*in: .................................................................................................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
BENNDORF – Ein Bergarbeiterdorf schreibt Energiegeschichte Benndorf – Ein Bergarbeiterdorf schreibt Energiegeschichte Kapitel 7 Die Schule 56 Ausgezeichnet: »CO²-neutrale Schule« und »Umweltpreis 2010« 58 Arbeitsgemeinschaft »Solar« 59 Ziel: »Energiesparmeister« 5561 Fazit II 62 Kapitel 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Regionale Koordination Anhalt-Bitterfeld Regionale Koordinierungsstellen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Sachsen-Anhalt Regionale Koordination Landkreis Anhalt-Bitterfeld Jugendklub 83 e.V. Straße der Chemiearbeiter 18 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03494/211 86 (ab 14:00 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 30.03.2023
Format: PDF
an berufsbildenden Schulen vom 14. Mai 2018 (SVBl. LSA S. 74), zuletzt geändert durch RdErl. vom 12. April 2021 (SVBl. LSA S. 42), in der je- weils geltenden Fassung oder nach der Rahmenvereinbarung über die Bildung länderübergreifen- der Fachklassen für Schüler und Schülerinnen in anerkannten Ausbildungsberufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
in aktiver Korrespondenz mit einer kulturellen Gemeinschaft unter der Zielsetzung, kompetent am öffentlichen Leben teilzunehmen“, vollzieht.1 Aufgabe des Katholischen Religionsunterrichts in der Sekundarschule ist es, Schülerinnen und Schüler mit den prägenden Einflüssen des Christentums auf unsere Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
mit Zeitrichtwerten 8 3.2 Ziele und Inhalte 9 3.2.1 Fach Mathematik 9 3.2.2 Fach Englisch 9 3.2.3 Lernfelder 10 4 1 Aufgaben und Ziele des Bildungsganges Die Berufsfachschule Chemisch-technische Assistenz hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Chemisch-technische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Jahresendveranstaltung XSchule Ja, als Personenkennziffer Ja, nur als technisches Merkmal Einheitliche Schüler ID im Bundesland Nein Diese Informationen wurden im Rahmen XSchule-Bundesländerworkshops im Laufe des Jahres 2021 erhoben und sind als exemplarisch für die länder-übergreifenden Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
einen tabellarischen Lebenslauf - beglaubigte Kopien meiner Zeugnisse - (letztes Zeugnis der Allgemeinbildenden Schule, Berufsschulabschlusszeugnis - und Nachweis des Berufsabschlusses – Urkunde) - 2 Lichtbilder (Bei Vorlage der Originalzeugnisse kann die Beglaubigung durch die Schule vorgenommen werden.) Fachschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
für Bidungszwecke konzipiert wurde. Er lässt sich als universelles Lehrmittel einsetzen, um Inhalte aus verschiedensten Fächern ergänzend zu vermitteln. Dabei kann er sowohl in der Grundschule als auch in den unteren Klassenstufen von weiterführenden Schulen zum Einsatz kommen. Es existieren umfangreiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
(vgl. Abb. 1) Schüler/innen an Sekundarschulen Schüler/innen an GymnasienSchüler/innen insgesamt Seite 6 c) Abhängigkeit der Gesundheit von sozialen Rahmenbedingungen Bei den ärztlichen Reihenuntersuchungen des ÖGD in Sachsen-Anhalt waren gesundheitliche De- fizite bei Sechstklässlern an Sekundarschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF