Format: "PDF" Entfernen
Rat trafen einmal im Monat die Lehrkräfte einer Schule mit dem Direktor zu- sammen. Weitere externe Personen, zum Beispiel der oder die Vorsitzende des Elternbeirats, konnten ebenfalls anwesend sein. Das Gremium sollte offiziell dazu beitragen, den Direktor in erzieherischen Fragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
den Schülerinnen und Schülern die immer komplexer werdende technische Umwelt im Zusammenhang Mensch - Natur - Gesellschaft durchschaubar zu machen. Dies wird insbesondere durch die eigene praktische Tätigkeit der Lernenden erreicht. Darüber hinaus soll er ihnen Orientierung in der Vielfalt der Technik geben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Aktionsplan, Landesaktionspläne und kommunale Teilhabepläne .................................... 8 2.2 Inklusion in Deutschland und Sachsen-Anhalt ............................................ 11 2.2.1 Inklusion in der frühkindlichen und Schul-Bildung...................................... 11 2.2.2 Inklusion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Statusbericht: UP Bildungsjourney - Lebenslage Schule Erfahren Sie den aktuellen Arbeitsstand im Umsetzungsprojekt Bildungsjourney mit Bezug zur Lebenslage Schule. Der Fokus liegt zum einen auf einer Präsentation der Arbeiten zum Digitalen Schulzeugnis und zum anderen auf einer Demonstration des Online-Dienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 1 - Angaben zu den beschafften CO2-Messgeräten mit Kostenübersicht je Schule (Bitte pro Schule ein Blatt ausfüllen!) * Sofern nur spritzwassergeschützte Geräte angeschafft wurden, bitte die Spalten trotzdem befüllen! Schulname, Schulnummer, Anschrift Geräte ohne Spritzwasserschutz* ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Steckbrief zur Schuljahresanfangsstatistik und Schuljahresendstatistik Rechtsgrundlage Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in Verbindung mit der Verordnung über die Erhebung von statistischen Daten im Schulbereich Erhebungseinheiten alle öffentlichen Schulen und Schulen in freier Trägerschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Erziehungs- und Bildungsziele über einen pädagogischen Doppelauftrag. Einerseits erfahren die Schülerinnen und Schüler eine vielseitige Entwicklungsförderung durch die mit Bewegung, Sport und Spiel verbundenen Herausforderungen (Er- ziehung und Bildung durch Sport) und erlangen andererseits jene Hand- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Ansprache („du“) mobile view Erfolgsfaktoren Zielstellung: Testumgebung: Erfassungsmethode: Wie kann bzw. sollte die virtuelle JBA anwendungsorientierter, benutzerfreundlicher und jugendaffiner umgesetzt und gestaltet werden? PC-Räume in den Schulen eigenständiges Erproben der Betaversion Ausfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
berücksichtigungsfähig? Kinder sind in der Beihilfe berücksichtigungsfähig, wenn sie beim Familienzuschlag der bei- hilfeberechtigten Person nach dem Besoldungs- und Versorgungsrecht berücksichtigungsfä- hig sind. Befinden sich Kinder nach Vollendung des 25. Lebensjahres noch in Schul- oder Berufsaus- bildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Landesportal Sachsen-Anhalt (http://www.lisa.sachsen-anhalt.de) I Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Ethikunterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Im Ethikunterricht reflektieren Schülerinnen und Schüler Entwürfe gelingenden Lebens und setzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF