Seite 174 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen Pädagogische(r) Mitarbeiter*in 1 /4 Stellennummer Konkrete Schule Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 24-PM2-GS-N-0631/1 Grundschule "Am Brückfeld" Magdeburg Landeshauptstadt Magdeburg 24-PM2-GS-N-0632/1 Grundschule "Am Glacis" Magdeburg ...
Sachsen-Anhalt (LSchA) Direktor des Landesschulamtes Herr Degner bzw. die Referatsleiterin für Berufsbildende Schulen Frau Möbest Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), Telefon: (0345) 514 0. Den Datenschutzbeauftragten Herrn Scholler erreichen Sie über das Landesschulamt Sachsen- Anhalt, ...
besuchten zum Befragungszeitpunkt eine Schule. Der restliche Anteil der Kinder besuchte entweder keine Schule oder es lagen keine Angaben zum Schulbesuch vor. Die 55 % der Kinder mit gegenwärtigem Schulbesuch teilten sich auf in 17 % Grundschülerinnen und Grundschüler, in 29 % Sekundarstufenschülerin- nen ...
nach dem Beginn der Schule. Beginn und Ende der Öffnungszeit sind so festzulegen, dass eine zeitnahe Schülerbeförderung möglich ist. (2) Die Schulleiterin oder der Schulleiter trägt in der Gesamtkonferenz die sich aus den Belangen des Trägers der Schülerbeförderung und des Trägers der Kinderbetreuung ergebenden ...
DBL-132019_RSA_Englisch.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 13/2019 – 02.09.2019 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 13/2019 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
Entlastungspotential Bildungseinrichtungsregister • Basisinfrastruktur auf Grundlage des Registers für Unternehmensbasisdaten (inkl. Zertifizierungen) • Ermöglicht verifizierbare Daten zu Bildungswanderung, Mobilität und Regionalentwicklung • Ermöglicht Suchmaschine für Schulen und Bildungseinrichtungen (Vorbild ...
Ausbildungsplätzen und den Anforderungen der Arbeitswelt müssen die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Berufswahl all diese Dinge unter einen Hut bringen und sich entscheiden. Für einen Beruf, gegen sehr viele andere Berufe. Auf ihrer Reise zur passenden Profession wünschen sie sich eine klare Sicht. Knapp ...
Teilnehmer: Schüler der Sekundarschulen/Gesamtschulen/Gymnasien/ Sportschulen Voraussetzung für die Teilnahme an den Wettkämpfen ist der VIII. Kyu. Ein Nachweis der Graduierung (Budo-Pass oder Urkunde des DJB) ist vorzulegen. Eine Mitgliedschaft im Deutschen Judo-Bund ist nicht erforderlich. Wettkampfklassen: ...
und im Fach Technik zwei Fachausbildungsplätze zur Verfügung. 4. Lehramt an Förderschulen (50 Stellen) für beliebige sonderpädagogische Fachrichtungen entsprechend der Ausbildungspro- file für das Lehramt an Förderschulen 5. Lehramt an berufsbildenden Schulen (40 Stellen) für beliebige berufliche ...
Voraussetzungen, wobei Schülerinnen und Schüler über Zugang aus anderen Ländern entsprechend ihrer Fremdsprachenfolge eingeordnet werden, b) Teilnahme an der Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler, wobei Latein als schriftliches Prüfungsfach auf erhöhtem Anforderungsniveau geprüft ...