Format: "PDF" Entfernen
in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium so- wie Erwachsenen- und Weiterbildung, ● Aufbau von demokratischen Beteiligungs- strukturen (z.B. in der Jugendarbeit), ● Stärkung der Demokratiearbeit in Struktu- ren wie dem organisierten Sport, ● Angebot von Medienkompetenztraining ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklung birgt aber auch Risiken, die erkannt, bewertet und beherrscht werden müssen. Physikalische Bildung, als Teil der naturwissenschaftlichen Bildung, ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine aktive Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation und Meinungsbildung über technische Entwicklungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz, Landeskoordinatorin „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, - Klemens Gutmann, Geschäftsführer regiocom und Präsident der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt. Außerdem werden Lothar Schirmer vom Verein „TOLL e.V.“ sowie die Theaterpädagogin Sylvia ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und der gestellten Praxisaufgaben liegen, - die enge Zusammenarbeit aller an der praktischen Ausbildung Beteiligten mit der BFS Pflegehilfe bzw. Pflegeschule, - die kontinuierliche Praxisbegleitung durch Lehrkräfte der BFS Pflegehilfe bzw. Pflege- schule. Lehrplan Pflegehilfe 01.08.2023 Quelle: Landesportal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
im Schul- als auch Hochschulbereich. Weiterhin wird ein Fokus auf die Entwicklung der Referenzprozesse, u.a. am Beispiel der Jura-Journey, gelegt. 12.05 – 12.40 Mittagspause 12.40 – 13.25 Aktuelles vom Digitalen Schulzeugnis Aktueller Arbeitsstand und Ausblick zum Digitalen Schulzeugnis. 13.25 – 13.30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich Erweiterter Realschulabschluss 003 Realschulabschluss 004 Qualifizierter Hauptschulabschluss 005 Hauptschulabschluss 006 Abgangszeugnis 009 Abschlusszeugnis der Schule für Lern- behinderte 007 Nachrichtlich: Schülerzahl aus der amtli- chen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:47 22.06.2023
Format: PDF
und öffentlichen Institutionen wie etwa den Schulen und Kitas. Je nach Betroffenheit oder Interesse finden die Menschen Engagement- felder, in denen sie positiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen können. In den Kommunen findet der überwiegende Teil des Engagements der Bürgerinnen und Bür- ger statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
flächendeckend eine qualitativ hochwertige schulische Unterrichtsversorgung im Land Sachsen-Anhalt sicherzustellen. Hierzu sollen Lehramtsstudierende durch die Gewährung von Stipendien frühzeitig für die Aufnahme einer späteren Tätigkeit als Lehrkraft an Schulen in öffentlicher Trägerschaft im Land Sachsen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Förderregionen ELER und EFRE fand kürzlich statt und das Interesse ist ungebrochen. Mit dem STARK III Investitionsprogramm wird es gelingen, Kitas und Schulen im ganzen Land zu sanieren und den Investitionsstau aufzulösen.“ Zum letzten Mal in der laufenden EU-Förderperiode hatten Kommunen und private Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Landesschulamt finden Sie in der Anlage 1.  Landesschulamt/Referat 25/Formular ausländische Bildungsabschluss/ Stand: 01.03.2021 2 Lebenslauf 1. Besuchte Schulen (Primarschule, Sekundarschulen, Berufsbildende Schulen in chronologischer Reihenfolge von bis Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF