Format: "PDF" Entfernen
Rat trafen einmal im Monat die Lehrkräfte einer Schule mit dem Direktor zu- sammen. Weitere externe Personen, zum Beispiel der oder die Vorsitzende des Elternbeirats, konnten ebenfalls anwesend sein. Das Gremium sollte offiziell dazu beitragen, den Direktor in erzieherischen Fragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
und Betreuungsangebote werden in der Schulzeit so- wie bei Bedarf in den Ferien unterbreitet. Ausgenommen sind drei Wochen in den Sommerferien und die Ferien zum Jahreswechsel, in dieser Zeit bleiben die Förder- schulen geschlossen. 3. Beförderungen (Nummer 1 Abs. 2) werden übernommen für: a) die täglichen Fahrten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
der Nationalpolitischen Bildungsanstalt in Ballenstedt II war dem Anschreiben (Q 2a) der Abteilung Volksbildung der Anhaltischen Landesregierung in Dessau vom 27. Dezember 1939 beigefügt. Es nennt die Aus- wahlkriterien für neue Schüler und verdeutlicht das Selbstverständnis der Nationalpolitischen Bildungsanstalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 35 B ild u n g in d e r D D R Der vorliegende Antrag eines Schülers vom 16. April 1980 auf Zulassung zur Abiturprüfung im Schuljahr 1980/81 richtete sich an Bezirksschulrat des Rates des Bezirkes Halle. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Berufsschule in Quedlinburg und Müntzer-Sekundar-Schule in Wernigerode werden saniert Finanzminister André Schröder übergab Förderbescheide in Höhe von etwa 1,3 Million Euro an den Landrat des Harzkreises In Quedlinburg wird das Schulgebäude Typ Erfurt („H“-Gebäude aus DDR-Zeit) der Berufsschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Untersuchungen und Befragungen an den öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt“ vom 09.03.1995-3.11-82019, geändert durch RdErl. vom 05.07.1995- 3.1-82019 a) ausführliche Darstellung des Untersuchungsvorhabens b) Angaben über die Mitarbeiter (u.a. Anschrift) für die Legitimation c) Darstellung des Umfangs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
text 1 04.04.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 13.35 – 14.20 Uhr 13.35 – 14.20 Uhr 13.35 – 14.20 Uhr Demo Day Jura ePayment Moving Target – Digitalisierung in Schule Einwahlpause 13.30 – 13.35 Uhr Hier folgt gleich: Parallel dazu: 13.35 – 14.20 UhrDer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
der Europäischen Union zu ermöglichen. Europabildung muss sich dabei an den Bedürfnissen von jungen Menschen orientieren – sie müssen mit Bildungsangeboten zu europäischen Themen in ihrer eigenen Lebenswelt angesprochen und abgeholt werden. Neben der Schule geschieht dies vor allem auch im Rahmen der informellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Sie dazu herzlich ein. Wer sich mit sexualisierter Gewalt in der Schule befassen, sie erkennen und ihr entgegenwirken will, braucht viel Wissen! In diesem Präsenz-Seminar besteht die Möglichkeit, sich mit Begriffsdefinitionen und Erscheinungsformen sexualisierter Gewalt auseinander zu setzen und mit Kolleg*innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium so- wie Erwachsenen- und Weiterbildung, ● Aufbau von demokratischen Beteiligungs- strukturen (z.B. in der Jugendarbeit), ● Stärkung der Demokratiearbeit in Struktu- ren wie dem organisierten Sport, ● Angebot von Medienkompetenztraining ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF