Format: "PDF" Entfernen
3 3. Drogenverständnis und Drogengefährdungen im Meinungsbild der Schülerinnen und Schüler Mit der vorliegenden Untersuchung sollte ermittelt werden, wie das Thema Drogen und die damit verbundenen Gefährdungspotentiale seitens der Schülerinnen und Schüler reflektiert werden. 3.1 Kenntnisstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, 22. Dezember 2018 STARK III Programm - ein Erfolgsprojekt! Das inzwischen weit über Sachsen-Anhalt bekannte Programm zur energetischen und allgemeinen Sanierung vor allem von Kitas und Schulen (STARK III) geht in seine Endphase. Weitere Anträge sind nicht mehr möglich, in diesen Tagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
abs-statistik@stala.mi.sachsen-anhalt.de Mantelbogen für Freie Waldorfschulen Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresendstatistik - Stichtag: 05. Juli 2023 Rückgabetermin: bis 11. Juli 2023 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:47 22.06.2023
Format: PDF
umfassender berufs- bezogener und berufsübergreifender Handlungskompetenz zu fördern. Damit werden die Aus- zubildenden sowie die Schülerinnen und Schüler zur Erfüllung der spezifischen Aufgaben im Beruf und zur Mitgestaltung der Arbeitswelt und der Gesellschaft in sozialer, ökonomischer und ökologischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
wie auch GIS-Nebenbestimmungen 3.1. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund eines Änderungsantrages kein Bestandsschutz für die Förderfähigkeit von Hvt-Nahbereichen besteht. Frage 4: In den Adresslisten zur Ausschreibung sind keine Schulen enthalten, welche eine symmetrische Anbindung erhalten sollen. Ist das so korrekt? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Zur Berichtspflicht zählt auch das Aufzeigen von Hindernissen/Schwierigkeiten und den daraus ableitbaren Lösungsansätzen! Der Bericht gibt Aufschluss darüber, wie die Leistungsbeschreibung in der Praxis umgesetzt wurde. Frage aus dem Sachbericht: Anhand welcher Kriterien wurde entschieden, ob für die Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Texte.“ Unterstützung der Medienbildung an den Schulen durch medienpädagogische Berater RdErl. des MK vom 31.7.2012 - 34 - 82251 Fundstelle: SVBl. LSA 2012, S. 248 Bezug: Erl. des MSEK vom 30.7.1991 (SVBl. LSA S. 426), zuletzt geändert durch RdErl. des MK vom 10. 10. 2004 (SVBl. LSA S. 298) 1. Allgemeines ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Liebe RÜMSA-Partnerinnen und Partner, Wir bieten Ihnen Informationen rund um den Übergang Schule-Beruf. Was gibt es Neues? Welche innovativen Ansätze haben sich in dem Bereich bewährt? Wann finden dazu interessante Veranstaltungen statt? Gibt es Studien, Empfehlungen oder Checklisten, die nützlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
pädagogischer und fachlicher Handlungsbedarf besteht. 1.2. Schulversuche können in allen Schulformen und Schulstufen gemäß § 3 des Schulge- setzes des Landes Sachsen-Anhalt durchgeführt werden. Sie müssen so angelegt sein, dass begründet eine auch auf andere Schulen übertragbare Verbesserung des Schulerfolgs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
alle Belange von Interesse, die Einfluss auf die Unterrichtsversorgung haben. Die nachfolgenden Regelungen finden daher Anwendung für das pädagogische Personal an öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt, die in einem Beschäftigungsverhältnis zum Land Sachsen-Anhalt stehen. 2. Für eine verlässliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF